Copilot ist der KI-Begleiter, der Ihnen hilft, sich im Chaos zurechtzufinden
Führen Sie Unterhaltungen, nicht Geräte
Mit Copilot Voice können Sie in über 40 Sprachen Unterhaltungen führen, die sich natürlich anfühlen und auch klingen.
Ein KI-Begleiter, der sich kümmert
Bei jeder Interaktion lernt Copilot die Dinge, die Ihnen wichtig sind, und schlägt Ihnen noch bessere Lösungen vor.
Langform in Kurzform schreiben
Nehmen Sie Ideen, die sich durcheinander anfühlen, und verwandeln Sie sie mit Copilot Pages in Ihren Masterplan.
Problemloses Einkaufen mit Copilot
Erhalten Sie alles von Preisalarmen bis hin zu personalisierten Einblicken, Produktempfehlungen und mehr – ganz ohne Registerkarten.
Lassen Sie Copilot Ihre erste Rechercherunde durchführen
Beschleunigen Sie Ihre Recherche zu jedem Thema mit einem ausführlichen, mehrseitigen Bericht mit Deep Research.
Probleme unterwegs lösen
Copilot kann Ihnen dabei helfen, Aktionen auf Ihrem Android-Gerät auszuführen, z. B. Nachrichten zu senden, Timer einzustellen und sogar eine Mitfahrgelegenheit zu beantragen.
Für alles, was Sie tun, gibt es Copilot
Entdecken. Recherche. Schreiben. Schaffen. Verwalten und mehr. Mit Copilot, Ihrem KI-Begleiter
Erfahren Sie, wie Sie Copilot verwenden
Sie sind sich nicht sicher, was Copilot ist oder wie Sie ihn verwenden sollen? Möchten Sie lernen, wie man KI-Kunst generiert? Dann sind Sie hier genau richtig. Klicken Sie hier, um mehr mit Copilot zu tun.
Das Neueste von Copilot
Microsoft Copilot führt weiterhin neue Funktionen und Möglichkeiten ein, wie Sie mit Ihrem KI-Begleiter interagieren können. Lesen Sie im Copilot-Blog mehr und bleiben Sie auf dem Laufenden, was es Neues und Kommendes gibt – von App-Verbesserungen bis hin zu Fehlerbehebungen.
Entdecken Sie Copilot Labs
KI entwickelt sich ständig weiter. Sie können mitentscheiden, wie. Mit Copilot Labs erhalten Sie frühzeitigen Zugriff auf experimentelle Funktionen. Erleben Sie, was kommt, geben Sie Ihr Feedback und gestalten Sie die Entwicklung von KI-Produkten mit.
Ihre Privatsphäre liegt uns am Herzen
Copilot speichert Details, die Ihnen wichtig sind, schützt aber gleichzeitig Ihre Privatsphäre, Daten und Sicherheit. Außerdem können Sie Ihr Copilot-Erlebnis verwalten und jederzeit in Ihren Copilot-Datenschutzeinstellungen Präferenzen festlegen.
Auf Ihrem PC oder Mac
Holen Sie sich online mit Copilot Hilfe in Echtzeit, von kleinen Aufgaben bis hin zu großen Anfragen und vielem dazwischen.
Auf Ihrem Handy
Nehmen Sie Copilot überall mit, um dank der Leistungsfähigkeit der KI schnellen Support zu erhalten.
Auf WhatsApp
Halten Sie Ihren KI-Begleiter bereit, um Hilfe bei einfachen Aufgaben zu erhalten – mit Copilot auf WhatsApp.
Häufig gestellte Fragen
Nutzen Sie Copilot optimal
-
Microsoft Copilot ist Ihr digitaler Begleiter, der informiert, unterhält und inspiriert. Mithilfe fortschrittlicher KI versteht Copilot Ihre Fragen und Wünsche, gibt direkte Antworten, hilft beim Schreiben und erstellt sogar Bilder. Es ist, als hätte man einen klugen, hilfsbereiten Freund zur Hand!
-
Ganz gleich, ob Sie mit einer Frage oder einem Anliegen beginnen, Copilot kann Ihnen Ratschläge, Feedback, unkomplizierte Antworten und kreative Hilfe geben:
Erhalten Sie Antworten: Sie haben eine brennende Frage oder benötigen Informationen zu einem bestimmten Thema? Fragen Sie Copilot und Sie erhalten eine direkte Antwort.
Führen Sie Recherchen durch: Benötigen Sie die neuesten Informationen oder eine kurze Zusammenfassung zu einem Thema? Copilot kann das Internet durchsuchen und prägnante Zusammenfassungen mit Quellen bereitstellen.
Führen Sie angeregte Unterhaltungen: Ganz gleich, ob Sie über ein Thema plaudern möchten, einen unvoreingenommenen Gesprächspartner brauchen oder einfach nur Luft ablassen möchten, Copilot ist hier, um sinnvolle Diskussionen zu führen.
Verbessern Sie Ihre Sprachkenntnisse: Benötigen Sie Hilfe bei Übersetzungen, beim Erlernen einer neuen Sprache oder bei der Verbesserung Ihres Schreibstils? Bitten Sie Copilot einfach um Hilfe.
Entfesseln Sie Ihre Kreativität: Ganz gleich, ob es sich um ein Brainstorming für ein Projekt, das Verfassen eines Social-Media-Beitrags oder einer E-Mail oder die Erstellung eines Bildes handelt – Copilot kann Ihnen helfen, Ihre Arbeit in Schwung zu bringen und zu verfeinern.
-
Um loszulegen, geben Sie einfach Ihre Nachricht ein und senden Sie diese. Alternativ können Sie in ausgewählten Märkten auf die Mikrofonschaltfläche klicken und sagen, was Sie erfahren möchten.
Versuchen Sie Folgendes, um Ihr Gesamterlebnis zu verbessern:
Verwenden Sie natürliche Sprache und interagieren Sie so, als würden Sie mit einem Freund sprechen. Je mehr Sie sich auf natürliche Weise unterhalten, desto besser kann Copilot Ihre Bedürfnisse verstehen und Ihnen maßgeschneiderte Unterstützung bieten. Dieser Ansatz hilft Copilot, Ihre Vorlieben zu ermitteln und Ihnen ein noch ansprechenderes und hilfreicheres Erlebnis während Ihrer Unterhaltungen zu bieten.
Stellen Sie Fragen und fassen Sie nach. Copilot liefert direkte Antworten und merkt sich Ihre Folgefragen, um aussagekräftige Antworten zu geben. Ganz gleich, ob Sie mehr erfahren, die Antwort neu formulieren oder die Antwort hinterfragen möchten, Copilot antwortet unter Berücksichtigung des Kontexts.
Bitten Sie Copilot, Antworten umzuformulieren. Sagen Sie einfach etwas wie: „Kannst du das einfacher erklären?“, „Erkläre das in einfacheren Worten“ oder „Erkläre das, als wäre ich ein Anfänger“, und Copilot antwortet mit einer Antwort, die leichter zu verstehen ist.
Fragen Sie nach verschiedenen Formaten. Möchten Sie eine Antwort lieber in Form einer Liste oder Tabelle sehen? Einfach fragen.
-
Copilot ist für alle Nutzer ab 18 Jahren verfügbar. Wir haben auch den Zugang für Benutzer unter 18 Jahren erweitert, die einem Mindestalter unterliegen, das je nach Land oder Region variiert. Copilot ist für Benutzer unter dem hier aufgeführten Alter nicht zugänglich (Hinweis: Diese Einschränkungen gelten unabhängig von der Zustimmung der Eltern oder der Kontoverwaltung). Wenn Ihr Land oder Ihre Region nicht aufgeführt ist, beträgt das Mindestalter 13 Jahre. Für neue oder experimentelle Funktionen, einschließlich solcher, die über Copilot Labs oder für Copilot Pro-Abonnenten veröffentlicht werden, können zusätzliche Altersbeschränkungen gelten.
-
Copilot ist zwar für Englisch optimiert, aber Sie können Copilot bitten, auch in anderen Sprachen zu sprechen. Copilot erkennt automatisch die Sprache, die Sie verwenden, und reagiert entsprechend. Informationen zu den derzeit unterstützten Sprachen finden Sie unter Unterstützte Sprachen für Microsoft Copilot.
-
Copilot bietet eine kostenlose Basiserfahrung, während Copilot Pro, ein kostenpflichtiges Abonnement, zusätzliche erweiterte Funktionen freischaltet. Mit Pro erhalten Sie bevorzugten Zugriff auf die fortschrittlichsten KI-Modelle zu Spitzenzeiten, eine erweiterte Nutzung von Copilot Voice, frühzeitigen Zugriff auf experimentelle Funktionen und eine schnellere KI-Bildgenerierung mit 100 täglichen Boosts. Um mehr über Copilot und Copilot Pro Erfahrungen zu erfahren, besuchen Sie die Copilot Pro-Seite. Bestimmte Pro-Erlebnisse sind für Benutzer unter 18 Jahren möglicherweise nicht verfügbar.
-
Um mehr über Copilot Pro zu erfahren, besuchen Sie die Copilot Pro-Seite.
-
Sie können auf Microsoft Copilot zugreifen:
Online unter https://copilot.microsoft.com
Auf Ihrem Handy über die die Android- oder iOS-Mobil-App
Auf Ihrem Windows PC mit der Copilot-App
In Ihrem Edge-Browser, indem Sie oben rechts auf das Copilot-Symbol klicken
Durch Integrationen mit verschiedenen Diensten von Drittanbietern, wie WhatsApp. Bitte beachten Sie, dass Ihre Nutzung von Diensten Dritter, einschließlich Copilot-Unterhaltungen über diese Dienste, den Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen des jeweiligen Dienstes unterliegt.
Anmeldung bei Microsoft Copilot
-
Wenn Sie sich anmelden, können Sie auf Ihren Chatverlauf zugreifen, sodass Sie Unterhaltungen dort fortsetzen können, wo Sie aufgehört haben. Er ermöglicht auch längere Unterhaltungen, die Erstellung von Bildern und Sprachinteraktionen mit Copilot. Mit der Zeit werden Sie ein personalisierteres Erlebnis genießen, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
-
Gehen Sie folgendermaßen vor, um sich bei Microsoft Copilot anzumelden:
- Öffnen Sie die Microsoft Copilot-App oder rufen Sie die Copilot-Website auf.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Anmelden“.
- Auf copilot.microsoft.com wird dies oben rechts auf Ihrem Bildschirm angezeigt.
- In der mobilen App müssen Sie möglicherweise zuerst auf das Profilsymbol oben rechts klicken, bevor die Schaltfläche „Anmelden“ angezeigt wird.
- Erstellen Sie ein neues Konto oder geben Sie die Anmeldeinformationen für Ihr Microsoft-Konto* (MSA) ein. Ihr MSA ist in der Regel mit Ihrer persönlichen E-Mail-Adresse verknüpft, z. B. @gmail oder @yahoo, und wird für persönliche Dienste wie Spiele auf Xbox oder das Speichern von Fotos auf OneDrive verwendet. Sie können sich auf bestimmten Geräten auch mit einer Apple-ID anmelden.
Microsoft Entra*Sie können sich auch mit einer Microsoft Entra ID anmelden, aber dadurch werden Sie zur kommerziellen Copilot-Erfahrung weitergeleitet, die für die Verwendung bei der Arbeit entwickelt wurde. Bitte beachten Sie, dass diese Funktion nur verfügbar ist, wenn Ihre Organisation den Dienst abonniert hat. -
- Microsoft-Konto (MSA): Hierbei handelt es sich um ein persönliches Konto, mit dem Sie auf Microsoft-Dienste wie Outlook, OneDrive, Xbox Live und mehr zugreifen können. Es wird in der Regel für persönliche und Verbraucherdienste verwendet und ist mit Ihrer persönlichen E-Mail-Adresse verknüpft.
- Microsoft Entra ID: Dabei handelt es sich um einen cloudbasierten Identitäts- und Zugriffsverwaltungsdienst, der von Organisationen verwendet wird, um den Zugriff auf Ressourcen wie Microsoft 365, Azure und andere Unternehmensanwendungen zu verwalten. Sie ist für den geschäftlichen und unternehmensweiten Gebrauch konzipiert und steht in der Regel im Zusammenhang mit Ihrer geschäftlichen E-Mail-Adresse.
Durch die Verwendung des entsprechenden Kontotyps wird sichergestellt, dass Sie Zugriff auf die richtigen Features und Dienste haben, die entweder auf die private oder die geschäftliche Nutzung zugeschnitten sind.
Mehr über verantwortungsvolle KI erfahren
-
Wir bei Microsoft nehmen unsere Verpflichtung zu verantwortungsvoller KI ernst. Copilot wurde in Übereinstimmung mit unseren KI-Prinzipien, die das Engagement dafür zeigen, dass KI-Systeme verantwortungsvoll und auf eine Weise entwickelt werden, die das Vertrauen der Menschen verdient. Wir haben die Benutzererfahrung von Copilot so gestaltet, dass der Mensch im Mittelpunkt steht, und Sicherheitsvorkehrungen entwickelt, um Fehler zu minimieren und Missbrauch zu vermeiden. Um mehr darüber zu erfahren, wie Sie Copilot verantwortungsvoll verwenden können, lesen Sie bitte unsere Nutzungsbedingungen und Transparenzhinweis.
-
Copilot sucht im Internet nach relevanten Inhalten und fasst dann die gefundenen Informationen zusammen, um eine hilfreiche Antwort zu generieren. Copilot zitiert auch seine Quellen, sodass Sie Links zu den Inhalten sehen und erkunden können, auf die verwiesen wird.
-
Microsoft Copilot ist bestrebt, alle Antworten auf verlässliche Quellen zu stützen, aber KI kann Fehler machen, und Inhalte von Dritten im Internet sind möglicherweise nicht immer korrekt oder verlässlich. Copilot kann die gefundenen Informationen falsch darstellen, und Sie erhalten möglicherweise Antworten, die überzeugend klingen, aber unvollständig, ungenau oder unangemessen sind. Nutzen Sie Ihr Urteilsvermögen und überprüfen Sie die Fakten, bevor Sie auf der Grundlage der Antworten von Copilot Entscheidungen treffen oder Maßnahmen ergreifen. Die Überprüfung der Zitate von Copilot ist ein guter Ausgangspunkt, um die Richtigkeit zu überprüfen.
Um Feedback von der Website zu geben oder ein Problem zu melden, wählen Sie die Schaltfläche „Feedback geben“ in den Einstellungen oder verwenden Sie das Flaggensymbol unter jeder Antwort auf Mobilgeräten und auf der Copilot-Webseite. In der Copilot-App können Sie auch lange auf die Antwort drücken und „Melden“ auswählen. Wir werden Ihr Feedback weiterhin prüfen, um eine sichere Sucherfahrung für alle zu ermöglichen.
-
Obwohl wir Copilot so konzipiert haben, dass keine unerwarteten anstößigen Inhalte geteilt oder potenziell schädliche Themen angesprochen werden, kann es dennoch zu unerwarteten Ergebnissen kommen. Wir arbeiten ständig daran, unsere Technologie zu verbessern, um schädliche Inhalte zu verhindern.
Wenn Sie auf schädliche oder unangemessene Inhalte stoßen, geben Sie Copilot bitte Feedback oder melden Sie ein Anliegen, indem Sie in den Einstellungen auf die Schaltfläche „Feedback geben“ klicken oder das Flaggensymbol unter jeder Antwort auf Mobilgeräten und auf der Copilot-Webseite verwenden. In der Copilot-App können Sie auch lange auf die Antwort drücken und „Melden“ auswählen. Wir werden Ihr Feedback weiterhin prüfen, um Ihnen eine sichere Erfahrung zu bieten.
Weitere Informationen zum Konversationsverlauf und zum Datenschutz
-
Standardmäßig werden die Unterhaltungen, die Sie mit Copilot führen, gespeichert, und Sie können vergangene Unterhaltungen anzeigen und darauf zugreifen. Wenn Sie beispielsweise einen detaillierten Reiseplan mit Copilot erstellt haben, wird das Gespräch, das Sie führen, gespeichert. Sie können zu diesem Gespräch zurückkehren und darauf verweisen, indem Sie auf der Copilot-Startseite auf das Symbol „Zeitmaschine“ klicken.
-
Ihre Privatsphäre und Ihr Vertrauen sind für uns von größter Bedeutung. Microsoft verwendet Ihre Unterhaltungen nur für die begrenzten Zwecke, die in der Microsoft-Datenschutzbestimmungen: zur Überwachung der Leistung, zur Behebung von Problemen, zur Fehlerdiagnose, zur Verhinderung von Missbrauch und für andere Analysen der Produktleistung, die für die Bereitstellung und Verbesserung von Copilot erforderlich sind.
Wir geben Ihnen die Befugnis zu entscheiden, ob wir Ihre Unterhaltungen für andere Zwecke verwenden sollen:
- Sie bestimmen, ob wir Ihre Unterhaltungen verwenden, um Ihre Erfahrung mit Copilot zu personalisieren und Ihnen eine maßgeschneiderte und nützliche Erfahrung zu bieten, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Sie können die Personalisierung jederzeit deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter .
- Sie bestimmen, ob wir Ihre Gespräche verwenden, um unsere KI-Modelle zu trainieren, um ein besseres Erlebnis für Sie und andere zu schaffen. Sie können die Verwendung Ihrer Unterhaltungen für das Modelltraining jederzeit deaktivieren. Hier Mehr über Modelltraining erfahren.
-
Standardmäßig speichern wir Unterhaltungen 18 Monate lang. Sie können , einzelne Unterhaltungen oder Ihren gesamten Unterhaltungsverlauf jederzeit löschen.
-
Absolut. Um eine einzelne Konversation zu löschen, klicken Sie auf der Copilot-Startseite auf das Symbol „Zeitmaschine“, um Ihren Unterhaltungsverlauf anzuzeigen und einzelne Konversationen zu löschen.
Um Ihren gesamten Konversationsverlauf zu löschen, variieren die Schritte, je nachdem, wie Sie sich bei Copilot angemeldet haben.
Wenn Sie mit Ihrem Microsoft-Konto angemeldet sind:
- Klicken Sie im Einstellungsmenü auf Ihren Profilnamen (oder „Konto“) und wählen Sie dann „Datenschutz“ > Exportieren oder löschen Sie den Verlauf. Oder klicken Sie in Ihrem „Microsoft Privacy Dashboard" und dann im Abschnitt „Aktivitätsverlauf der Copilot-App“ auf „Gesamten Aktivitätsverlauf löschen“.
- Wenn Sie Chats vor dem 10.01.2024 aus Copilot löschen möchten (Legacy-Erfahrung), klicken Sie in Ihrem Microsoft Datenschutz-Dashboard auf „Browsen und Suchen“, scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Copilot-Aktivitätsverlauf und Suchverlauf löschen“.
Wenn Sie mit einer Apple-ID angemeldet sind:- Wählen Sie im Menü „Einstellungen“ die Option „Konto“ > aus. Datenschutz > Meinen Verlauf löschen. (Bitte beachten Sie, dass, wenn Sie Ihre Microsoft-Account-basierten und Apple-ID-basierten Copilot-Accounts zusammengeführt haben, diese Option den gesamten Konversationsverlauf löscht, der mit beiden Accounts verknüpft ist.)
- Wenn Sie Ihren Apple-ID-basierten Copilot-Account vollständig löschen möchten, wählen Sie im Menü "Einstellungen" die Option „Konto“ > Datenschutz > Mein Konto löschen.
-
Nein, nichts, was Sie zu Copilot sagen, wird jemals veröffentlicht. Ihre Unterhaltungen und Daten werden niemals mit anderen Benutzern geteilt.
-
Wenn Sie eine Datei für Copilot freigeben (z. B. indem Sie ein Dokument hochladen und Copilot bitten, es zusammenzufassen), wird die Datei bis zu 30 Tage lang sicher gespeichert und dann automatisch gelöscht. Unabhängig von Ihren Datenschutzeinstellungen trainieren wir unsere generativen Copilot-Modelle nicht mit Ihren hochgeladenen Dateien. Und alle Unterhaltungen, die Sie über die Datei führen, werden wie jede andere Unterhaltung behandelt, vorbehaltlich Ihrer Entscheidung, ob Sie Modelltraining und Personalisierung zulassen möchten, und die Sie jederzeit löschen können.
Wir prüfen Optionen, um Benutzern die Möglichkeit zu geben, ihre Dateien für einen längeren Zeitraum zu speichern. Schauen Sie wieder vorbei, um Updates zu erhalten!
-
Weitere Informationen zu Microsofts Verpflichtung zum Datenschutz finden Sie unter Microsoft-Datenschutzbestimmungen und Datenschutz bei Microsoft.
Personalisieren Sie Ihr Copilot-Erlebnis
-
Wenn die Personalisierung für Sie aktiviert ist, merkt sich Copilot wichtige Details aus Ihren Gesprächen und verwendet diese Erinnerungen in zukünftigen Gesprächen, um Ihnen ein maßgeschneidertes und relevantes Erlebnis zu bieten.
-
Wenn die Personalisierung aktiviert ist, merkt sich Copilot wichtige Details, die Sie uns mitteilen, wie Ihren Namen, Ihre Interessen und Ziele. Copilot merkt sich keine demografischen oder anderen sensiblen Daten.
Sie können bearbeiten oder löschen, woran sich Copilot erinnern soll oder Personalisierung jederzeit vollständig deaktivieren.
-
Sie können jederzeit einsehen und bearbeiten, was Copilot über Sie speichert.
- Um zu sehen, woran sich Copilot erinnert, fragen Sie einfach: „Was weißt du über mich?" Copilot fasst dann alle Erinnerung an Sie zusammen.
- Um spezifische Details zu aktualisieren oder zu löschen, sagen Sie beispielsweise: „Vergiss [X]“ oder „Denk daran, dass ich [Y] mag“. Copilot wird die entsprechenden Erinnerungen dann aktualisieren.
- Wenn Sie möchten, dass Copilot alle gespeicherten Details über Sie vergisst, können Sie die Personalisierung deaktivieren.
-
Wenn die Personalisierung für Sie verfügbar ist, ist sie standardmäßig aktiviert. Die Personalisierung ist derzeit nicht für Nutzer*innen in Brasilien, China (außer Hongkong), Israel, Nigeria, Südkorea und Vietnam oder für nicht authentifizierte Nutzer*innen (z. B. Nutzer*innen, die nicht über ihr Microsoft-Konto oder eine andere Authentifizierung eines Drittanbieters bei Copilot angemeldet sind) verfügbar.
Wenn Sie Copilot zum ersten Mal verwenden, sehen Sie zu Beginn Ihrer ersten Gespräche und danach in regelmäßigen Abständen einen Hinweis, wenn die Personalisierung für Sie aktiviert ist. Um Ihre Personalisierungseinstellungen zu überprüfen oder zu ändern, klicken Sie auf den Link in diesem Hinweis, um sich abzumelden, oder befolgen Sie die folgenden Anweisungen.
-
Sie können die Personalisierung jederzeit deaktivieren:
- Wenn Sie die Copilot-App unter Windows verwenden oder mit einem Browser auf Copilot zugreifen, klicken Sie auf Ihr Profilsymbol, dann auf Ihren Kontonamen und wählen Sie dann Datenschutz > Personalisierung.
- Wenn Sie die mobile Copilot-App verwenden, öffnen Sie das Menü, klicken Sie auf Ihr Profilsymbol und wählen Sie dann Konto > Datenschutz > Personalisierung.
Bitte beachten Sie, dass diese Optionen nur für angemeldete Nutzer*innen verfügbar sind, da die Personalisierung für nicht authentifizierte Nutzer*innen deaktiviert ist.
Wenn Sie die Personalisierung deaktivieren, vergisst Copilot die Erinnerungen an Ihre Gespräche. Sie können weiterhin Ihre vergangenen Unterhaltungen anzeigen. Ihr zukünftiges Copilot-Erlebnis wird jedoch nicht mehr personalisiert sein. Wenn Sie die Personalisierung später wieder aktivieren, merkt sich Copilot die Details, die Sie mit Copilot geteilt haben, und beginnt erneut mit der Personalisierung Ihres Erlebnisses.
-
Die Personalisierungseinstellung in Copilot steuert nicht, ob Sie personalisierte Werbung erhalten. Dies ist eine separate Auswahl, die Sie treffen können. Sie können Ihre und gilt für Copilot und andere anwendbare Microsoft-Dienste jederzeit ändern.
In bestimmten Ländern können wir Ihnen auch eine Eingabeaufforderung anzeigen, in der Sie aufgefordert werden, zu entscheiden, ob Sie personalisierte Werbung in Copilot erhalten möchten. Wenn Sie sich dafür entschieden haben, keine personalisierte Werbung zu erhalten, entweder über die oder über die Copilot-spezifische Eingabeaufforderung werden wir Ihnen keine personalisierte Werbung in Copilot anzeigen.
Wenn Ihre Einstellungen es uns erlauben, personalisierte Werbung in Copilot zu schalten, und wenn Sie die Personalisierungseinstellung von Copilot aktivieren, verwenden wir Ihren Copilot-Konversationsverlauf, um die Werbung, die Sie bereits erhalten, weiter zu personalisieren. Bitte beachten Sie, dass Copilot unabhängig von Ihren Einstellungen keine personalisierte Werbung für authentifizierte Benutzer unter 18 Jahren schaltet.
-
Ja, Sie können die Personalisierung jederzeit in den Copilot-Einstellungen deaktivieren. Durch das Deaktivieren der Personalisierung wird Ihr Gesprächsverlauf nicht gelöscht, aber Copilot vergisst die Erinnerungen an Ihre Gespräche und beendet die Personalisierung Ihrer Erfahrung.
-
Unabhängig von Ihren Benutzereinstellungen ist Copilot so konzipiert, dass Interaktionen mit Ihnen niemals auf der Grundlage bestimmter sensibler Themen wie Ihrer persönlichen Attribute (z. B. Alter, Geschlecht, Rasse/ethnische Zugehörigkeit, sexuelle Orientierung), gesundheitsbezogener Informationen sowie politischer Zugehörigkeit und Präferenzen personalisiert werden. Dies schützt Ihre Privatsphäre und verhindert die Verwendung potenziell sensibler Informationen. Wir haben Maßnahmen ergriffen, um Inhalte aus deinen vergangenen Unterhaltungen herauszufiltern, die als vertraulich eingestuft werden können, selbst wenn die Personalisierung in deinen Einstellungen aktiviert ist.
Bitte seien Sie vorsichtig, wenn Sie Informationen an Copilot weitergeben, die Sie als sensibel erachten. Sie können jederzeit steuern, welche Informationen Copilot über Sie speichert.
Erfahren Sie mehr über das Modelltraining
-
Generative KI bezieht sich auf eine Kategorie von KI-Modellen, die Daten analysieren, Muster finden und diese Muster verwenden, um eine neue Ausgabe zu generieren oder zu erstellen, z. B. Text, Foto, Video, Code, Daten und mehr. Ein generatives KI-Modell zu „trainieren“ bedeutet, ihm Informationen zur Verfügung zu stellen, die ihm helfen, Vorhersagen oder Entscheidungen zu treffen. Das Training ist ein weit gefasstes Konzept, das viele verschiedene Aktivitäten umfasst, um Modellen zu helfen, angemessenere Ergebnisse zu erzielen.
Diese Modelle verwenden Trainingsdaten, um allgemeine Beziehungen in der Sprache zu lernen, nicht um sich bestimmte Unterhaltungen zu merken. Sie speichern die Original-Trainingsdaten nicht und haben auch keinen Zugriff darauf. Stattdessen werden generative KI-Modelle entwickelt, um neue ausdrucksstarke Werke und Inhalte zu generieren.
Wir ergreifen auch zusätzliche Schritte, um zu verhindern, dass diese Modelle versehentlich ihre Trainingsdaten reproduzieren, z. B. durch Tests und die Erstellung von Filtern, die zuvor veröffentlichtes oder verwendetes Material herausfiltern.
-
Microsoft verwendet öffentlich zugängliche Daten, die hauptsächlich aus branchenüblichen Machine Learning-Datasets und Webcrawls wie Suchmaschinen stammen. Wir schließen Quellen mit Bezahlschranken, Inhalte, die gegen unsere Richtlinien verstoßen, oder Websites aus, die branchenübliche Methoden verwendet haben, um sich von Schulungen abzumelden. Darüber hinaus trainieren wir nicht mit Daten von Domains, die in der Liste der berüchtigten Märkte für Fälschungen und Piraterie des Office of the United States Trade Representative (USTR) aufgeführt sind.
-
Mit Ausnahme bestimmter Benutzerkategorien (siehe unten) oder Benutzer, die sich abgemeldet haben, Microsoft verwendet Daten von Bing, MSN, Copilot und Interaktionen mit Anzeigen auf Microsoft für das KI-Training. Dazu gehören anonyme Such- und Nachrichtendaten, Interaktionen mit Anzeigen sowie Ihre Sprach- und Textunterhaltungen mit Copilot. Diese Daten werden verwendet, um Copilot und unsere anderen generativen KI-Modelle zu verbessern, um eine bessere Benutzererfahrung für Sie und andere zu schaffen.
Indem wir reale Verbraucherdaten zum Trainieren unserer zugrunde liegenden generativen KI-Modelle verwenden, können wir Copilot verbessern und ein zuverlässigeres und relevanteres Erlebnis bieten. Je vielfältiger die Unterhaltungen sind, mit denen unsere KI-Modelle konfrontiert werden, desto besser können sie wichtige regionale Sprachen, geografische Besonderheiten, kulturelle Bezüge und aktuelle Trendthemen verstehen und auf die Interessen der Nutzer eingehen.
Sie können steuern, ob Ihre Daten zum Trainieren von KI-Modellen verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Wie kann ich steuern, ob meine Daten für das Modelltraining verwendet werden?
-
Wir trainieren Copilot nicht mit Daten von:
Wir trainieren nicht mit Daten unserer gewerblichen Kunden oder Daten von Benutzern, die in einem M365/EntraID-Organisationskonto angemeldet sind. Erfahren Sie mehr hier.
Benutzer, die mit M365 Single- oder Family-Abonnements angemeldet sind
Benutzer, die nicht mit einem Microsoft-Konto oder einer anderen Authentifizierung eines Drittanbieters bei Copilot angemeldet sind
Authentifizierte Benutzer unter 18 Jahren
Benutzer, die sich gegen Schulungen entschieden haben
Nutzer*innen in Brasilien, China (außer Hongkong), Israel, Nigeria, Südkorea und Vietnam. Das bedeutet, dass KI-Angebote in diesen Märkten verfügbar sein werden, aber bis auf Weiteres keine Benutzerdaten für das Training generativer KI-Modelle an diesen Standorten verwendet werden.
Wir schränken auch die Arten von Daten ein, die wir für das Training verwenden. Wir werden auch keine KI-Modelle mit persönlichen Kontodaten wie Ihren Microsoft-Kontoprofildaten oder E-Mail-Inhalten trainieren. Wir trainieren auch keine KI-Modelle für den Inhalt von Dateien, die Sie in Copilot hochladen, obwohl alle Unterhaltungen, die Sie mit Copilot über die Datei führen, wie jede andere Konversation behandelt werden (und Ihrer Entscheidung unterliegen, ob Sie das Modelltraining für Ihre Konversationen zulassen möchten). Wenn Bilder in Ihre KI-Unterhaltungen einbezogen werden, ergreifen wir Maßnahmen, um diese zu anonymisieren, z. B. das Entfernen von Metadaten oder anderen personenbezogenen Daten und das Unkenntlichmachen von Gesichtern auf Bildern.
-
Ihre persönlichen Interaktionen mit unseren Diensten wie Anfragen und Antworten werden vertraulich behandelt und nicht ohne Ihre Zustimmung offengelegt. Wir entfernen Informationen, die Sie identifizieren könnten, wie Namen, Telefonnummern, Geräte- oder Kontokennungen, sensible personenbezogene Daten, physische Adressen und E-Mail-Adressen, bevor wir KI-Modelle trainieren.
Ihre Daten bleiben bei der Nutzung unserer Dienste privat. Wir schützen Ihre personenbezogenen Daten wie in der Microsoft-Datenschutzbestimmungen und in Übereinstimmung mit den Datenschutzgesetzen auf der ganzen Welt.
-
Für Benutzer, die mit einem Microsoft-Konto oder einer anderen Authentifizierung eines Drittanbieters bei Copilot angemeldet sind, können Sie steuern, ob Ihre Unterhaltungen zum Trainieren der in Copilot verwendeten generativen KI-Modelle verwendet werden. Wenn Sie sich abmelden, werden Ihre früheren, gegenwärtigen und zukünftigen Unterhaltungen nicht für das Training dieser KI-Modelle verwendet, es sei denn, Sie entscheiden sich für eine erneute Anmeldung. Wenn Sie sich abmelden, wird diese Änderung innerhalb von 30 Tagen in unseren Systemen angezeigt.
Wenn Sie nicht mit einem Microsoft-Konto oder einer anderen Authentifizierung eines Drittanbieters bei Copilot angemeldet sind, trainieren wir Copilot nicht für Ihre Unterhaltungen.
Sie können jederzeit steuern, ob Ihre Unterhaltungen für das Modelltraining verwendet werden, indem Sie im Einstellungsmenü auf Ihren Profilnamen (oder „Konto“) klicken und dann Datenschutz > Modell-Training auswählen. Diese Opt-out-Einstellung schließt nicht aus, dass Ihre Unterhaltungen für andere allgemeine Produkt- oder Systemverbesserungen oder für Zwecke der Werbung, der digitalen Sicherheit und der Compliance verwendet werden, wie angegeben in Microsoft-Datenschutzerklärung.
Wir werden das Modelltraining und das Opt-out-Verfahren möglicherweise auf Nutzer*innen in bestimmten Ländern ausweiten, in denen wir derzeit keinen Gesprächsverlauf für das Modelltraining verwenden (siehe Welche Daten sind vom Modelltraining ausgeschlossen?). Aber wir werden dies schrittweise tun, damit Verbraucher*innen dadurch nicht beeinträchtigt werden und um sicherzustellen, dass wir die lokalen Datenschutzgesetze auf der ganzen Welt einhalten.
-
Ja, Sie können das KI-Training deaktivieren und die Personalisierung weiterhin aktivieren. In diesem Fall merkt sich Copilot wichtige Details aus Ihren Unterhaltungen, um Ihnen eine personalisiertere Antwort zu liefern. Microsoft verwendet Ihre Unterhaltungen jedoch nicht zum Training der generativen KI-Modelle von Copilot.
-
Diese Änderung gilt für Copilot-Angebote für Privatanwender, einschließlich Copilot Pro. Ausgenommen sind Nutzer von Copilot mit Datenschutz für Unternehmen sowie alle Microsoft 365 Privatanwender oder Copilot-Unterhaltungen, die in Microsoft 365 Verbraucher-Apps wie Word, Excel, PowerPoint oder Outlook integriert sind. Benutzern dieser Produkte wird diese Einstellung nicht angezeigt, und ihre Unterhaltungen werden nicht zum Trainieren der generativen KI-Modelle verwendet, die wir in Copilot oder anderen Produkten anbieten.
Wir sind uns bewusst, dass gewerbliche Kunden in verschiedenen Branchen und auf der ganzen Welt unterschiedliche Compliance-Anforderungen haben. Microsoft wird diese Organisationen weiterhin dabei unterstützen, Mandantengrenzen und andere von uns bereitgestellte Steuerelemente zu verwenden, um Daten, die sich in ihrem Besitz befinden, separat zu identifizieren und zu verwalten.
-
Ja, einige Copilot-Unterhaltungen werden sowohl automatisiert als auch menschlich überprüft, um sowohl die Produktverbesserung als auch die digitale Sicherheit zu gewährleisten. Wir können auch Unterhaltungen überprüfen, die als Verstoß gegen den Verhaltenskodex in den Bedingungen. Unser Verhaltenskodex verbietet die Nutzung des Copilot-Dienstes zum Erstellen oder Teilen unangemessener Inhalte oder Materialien. Einige Unterhaltungen werden überprüft, wenn der Verdacht auf einen Verstoß gegen den Verhaltenskodex besteht.
-
Im Rahmen des Untersuchungsprozesses ist eine eingeschränkte menschliche Überprüfung erforderlich, wenn der Verdacht auf einen Verstoß gegen den Verhaltenskodex besteht. Um sicherzustellen, dass unsere Dienste für alle sicher und geschützt sind, ist ein vollständiges Opt-out der menschlichen Überprüfung nicht verfügbar.
Weitere Fragen
-
Verantwortungsvolle KI ist eine Reise, und wir evaluieren und verbessern Copilot kontinuierlich, um die Erfahrung noch sicherer zu machen. Wir wenden eine strenge Inhaltsfilterung auf die Informationen an, die wir zum Trainieren von Copilot verwenden, und wir ergreifen Maßnahmen, um die Antworten von Copilot auf potenzielle Sicherheitsrisiken zu überprüfen, bevor Ihnen die Antwort angezeigt wird. Wir verfügen auch über Systeme, um missbräuchliches Verhalten zu erkennen und zu verhindern.
Um die Sicherheit und die Fähigkeit von Copilot zur Erkennung von Risiken zu verbessern, arbeitet das Copilot-Team mit externen Forschungsinstituten zusammen, um Copilot-Protokolle zu überprüfen und zu bewerten. Externe Marktforschungsinstitute können beispielsweise dabei helfen, die Konversationsprotokolle von Copilot zu überprüfen, um die Vielfalt der Suchanfragen zu verstehen, die für die Suche nach extremistischen Inhalten verwendet werden, Trends in der gesamten Branche zu vergleichen und Techniken zur besseren Erkennung und Minderung von Schäden zu empfehlen.
Weitere Informationen zu unserem Sicherheitsansatz finden Sie in unserem Transparenzhinweis.
-
Geschulte KI-Experten können Copilot-Unterhaltungen überprüfen, um die Genauigkeit und Sicherheit unserer KI-Modelle zu erstellen, zu bewerten und zu verbessern. Wir verwenden menschliches Feedback, um eine qualitativ hochwertige Ausgabe der Eingabeaufforderung eines Benutzers sicherzustellen und so Ihre Erfahrung zu verbessern. Ihre Daten bleiben bei der Nutzung unserer Dienste privat. Wir schützen Ihre personenbezogenen Daten wie in der Microsoft-Datenschutzbestimmungen und in Übereinstimmung mit den Datenschutzgesetzen auf der ganzen Welt.
-
Wenn Sie Personen in Ihrem Haushalt von der Nutzung von Copilot ausschließen möchten:
Wenn Sie die Verwendung der Copilot-App auf Ihren Windows-, Xbox- oder Android-Geräten blockieren möchten, verwenden Sie Microsoft Family Safety .
Um die Verwendung der Copilot-App auf Ihren Apple-Geräten zu blockieren, verwenden Sie die von Apple bereitgestellte geöffnet.
Um den Zugriff auf Copilot über den Browser zu blockieren, verwenden Sie die entsprechenden Kindersicherungseinstellungen des Geräts oder Browsers (z. B. im geöffnet, Edge-Browser), um den Zugriff auf "copilot.microsoft.com" zu blockieren.
Viele Internetrouter für Privatanwender bieten Konfigurationsoptionen zum Blockieren bestimmter Domänen, die Sie auch verwenden können, um jedem Gerät in Ihrem Netzwerk den Zugriff auf "copilot.microsoft.com" zu verwehren. Dadurch werden alle oben genannten Methoden für den Zugriff auf Copilot über Ihr Heimnetzwerk blockiert.
- Produktvisualisierungen simuliert und Änderungen vorbehalten. Verfügbarkeit und Funktionalität von Features und Apps können je nach Region, Gerätetyp und Browserversion variieren. Für die Nutzung bestimmter Funktionen ist eine Anmeldung bei Ihrem Microsoft-Konto. Es gelten die Copilot-Bedingungen.