Trace Id is missing
16.09.2024

Agnostic Intelligence revolutioniert das Risikomanagement mit Azure OpenAI Service und erzielt bis zu 80% Zeitersparnis

Agnostic Intelligence, ein Schweizer Start-up, hat eine KI-basierte Plattform entwickelt, um Risiken in der Lieferkette zu bewältigen. Mit fortschrittlichen Algorithmen und maschinellem Lernen bietet sie Echtzeiteinblicke und proaktives Risikomanagement gegen Cyberangriffe, Compliance- und Rechtsrisiken.

Agnostic Intelligence nutzte Microsoft-Lösungen wie Azure Cognitive Services, Azure App Service, Azure Containers, Azure Developer Tools, Azure SQL Database, PowerBI und Azure OpenAI, um ihre KI-basierte Plattform zur Verwaltung von Lieferkettenrisiken zu entwickeln.

Der Einsatz von Microsoft-Lösungen, insbesondere Azure OpenAI, hat die Abläufe von Agnostic Intelligence revolutioniert, indem zeitaufwändige Aufgaben eliminiert wurden, was den Nutzern bis zu 80% ihrer Zeit einsparte und IT-Manager in die Lage versetzte, sich auf Innovation und Qualitätssicherung zu konzentrieren.

Agnostic Intelligence

Die Agnostic Intelligence AG mit Sitz in Zug, Schweiz, bietet eine KI-basierte, universelle Plattform für die Identifizierung, Bewertung und das Management von Cyber- und Unternehmensrisiken an. Die Software as a Service-Plattform verknüpft und automatisiert Tools, Informationen und Daten, um eine ganzheitliche und transparente Sicht auf die Risiken zu bieten, denen Unternehmen durch externe Partner ausgesetzt sind. Mit seiner Plattform ist Agnostic Intelligence auf das Risikomanagement entlang der gesamten Lieferkette seiner Kunden spezialisiert. Das Unternehmen wird von einem hochqualifizierten Team geleitet, das zusammen über mehr als 70 Jahre Erfahrung in den Bereichen Risikomanagement und Cybersicherheit verfügt.

Sichere Lieferketten durch ein modernes Third Party Risk Management

Unternehmen arbeiten täglich mit einer wachsenden Zahl von Lieferanten, Dienstleistern, Beratern oder Händlern zusammen, die unterschiedliche Herausforderungen und Risiken bergen. Sie führen jedoch nur selten gründliche Risikoprüfungen durch, um sich vor Bedrohungen in ihrer Lieferkette zu schützen, da die Prüfverfahren bisher sehr umständlich und aufwendig waren. In einer Zeit, in der Cyber-Angriffe immer häufiger und raffinierter werden, aber auch Compliance- und Rechtsrisiken zunehmen, kann dies gravierende Folgen haben. Deshalb hat das im Jahr 2022 gegründete Schweizer Start-up Agnostic Intelligence eine KI-basierte Plattform entwickelt, mit der Unternehmen die Risiken innerhalb ihrer gesamten Lieferkette identifizieren, bewerten und minimieren können. Die Software von Agnostic Intelligence setzt neue Massstäbe im Bereich des Third Party Managements (TPRM): Mithilfe fortschrittlicher Algorithmen und maschinellem Lernen lassen sich in einem zentralen, digitalen Kontrollturm riesige Datenmengen analysieren, um in Echtzeit Einblicke in die gesamte Lieferkette von Unternehmen zu geben und auf diese Weise ein proaktives Risikomanagement zu ermöglichen. Ein entscheidender Vorteil der Plattform, auf den auch der Unternehmensname verweist, ist der agnostische Ansatz: Die Software ist in der Lage, mit einer Vielzahl von unterschiedlichen Systemen zu kommunizieren, und fügt sich somit nahtlos in die kundenspezifische Systemlandschaft ein. Mittlerweile nutzen Unternehmen weltweit die TPRM-Plattform von Agnostic Intelligence, um ihre Lieferketten widerstandsfähig, effizient und nachhaltig zu gestalten.

 

Wachstum durch Partnerschaft: Die Vorteile des Microsoft Founders Hub

Ein Schlüssel zum Erfolg des Unternehmens war von Beginn an die enge Zusammenarbeit mit Microsoft. Seit der Gründung ist Agnostic Intelligence Teil des Microsoft für Startups Founders Hub. Das Unternehmen profitierte dadurch auf vielfältige Weise von Microsofts umfangreichem Ökosystem an Ressourcen, Fachwissen und Technologien. Modernste KI-Tools, kostenloses Azure-Guthaben, Software und Entwickler-Tools sowie der Zugang zu Mentoren und technischen Experten aus der Wirtschaft spielten eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der TPRM-Plattform. Auch die Vermarktung des Produkts erfolgte von der ersten Stunde an über den Azure Marketplace. Dadurch konnte Agnostic Intelligence auf Anhieb eine hohe Sichtbarkeit und Marktpräsenz erreichen. Der Technologie-Stack von Microsoft leistet dem Unternehmen jedoch auch in allen Aspekten der IT-Sicherheit wertvolle Dienste.

Die Unterstützung durch den Founders Hub ging jedoch weit über die Bereitstellung der Microsoft-Technologien hinaus. Von Anfang an befand sich Agnostic Intelligence in engem und kontinuierlichem Austausch mit einer Microsoft-Ansprechpartnerin, die das Unternehmen seither als Mentorin in seinem Wachstums- und Entwicklungsprozess begleitet. Auch andere Experten von Microsoft stehen dem Unternehmen in den unterschiedlichsten Themenbereichen mit Rat und Tat zur Seite. Das weit verzweigte Microsoft-Netzwerk trägt zudem wesentlich dazu bei, Kontakte zu potenziellen Kunden zu knüpfen und mit anderen Akteuren der Branche zu kooperieren. Microsoft hat die Bedürfnisse eines Startups von Anfang an verstanden und Agnostic Intelligence auf seinem Weg ganzheitlich unterstützt, indem die besten Voraussetzungen geschaffen wurden, um die TPRM-Plattformlösung kontinuierlich zu optimieren, sie unternehmenstauglich zu machen und weltweit über den Azure Marketplace zu vertreiben.

Wachstum durch Partnerschaft: Die Vorteile des Microsoft Founders Hub

Ein Schlüssel zum Erfolg des Unternehmens war von Beginn an die enge Zusammenarbeit mit Microsoft. Seit der Gründung ist Agnostic Intelligence Teil des Microsoft für Startups Founders Hub. Das Unternehmen profitierte dadurch auf vielfältige Weise von Microsofts umfangreichem Ökosystem an Ressourcen, Fachwissen und Technologien. Modernste KI-Tools, kostenloses Azure-Guthaben, Software und Entwickler-Tools sowie der Zugang zu Mentoren und technischen Experten aus der Wirtschaft spielten eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der TPRM-Plattform. Auch die Vermarktung des Produkts erfolgte von der ersten Stunde an über den Azure Marketplace. Dadurch konnte Agnostic Intelligence auf Anhieb eine hohe Sichtbarkeit und Marktpräsenz erreichen. Der Technologie-Stack von Microsoft leistet dem Unternehmen jedoch auch in allen Aspekten der IT-Sicherheit wertvolle Dienste.

Die Unterstützung durch den Founders Hub ging jedoch weit über die Bereitstellung der Microsoft-Technologien hinaus. Von Anfang an befand sich Agnostic Intelligence in engem und kontinuierlichem Austausch mit einer Microsoft-Ansprechpartnerin, die das Unternehmen seither als Mentorin in seinem Wachstums- und Entwicklungsprozess begleitet. Auch andere Experten von Microsoft stehen dem Unternehmen in den unterschiedlichsten Themenbereichen mit Rat und Tat zur Seite. Das weit verzweigte Microsoft-Netzwerk trägt zudem wesentlich dazu bei, Kontakte zu potenziellen Kunden zu knüpfen und mit anderen Akteuren der Branche zu kooperieren. Microsoft hat die Bedürfnisse eines Startups von Anfang an verstanden und Agnostic Intelligence auf seinem Weg ganzheitlich unterstützt, indem die besten Voraussetzungen geschaffen wurden, um die TPRM-Plattformlösung kontinuierlich zu optimieren, sie unternehmenstauglich zu machen und weltweit über den Azure Marketplace zu vertreiben.„Die breite Palette an Microsoft-Lösungen und die unermüdliche Unterstützung durch die hochkarätigen Microsoft-Experten haben unseren Entwicklungsprozess erheblich beschleunigt. Wir konnten uns jederzeit und in allen Belangen auf unsere Ansprechpartner verlassen. Der Founders Hub war ein Garant für unseren Erfolg!“ sagte Rolf Kralisch, CTO und Leiter der Entwicklung bei Agnostic Intelligence.

Die breite Palette an Microsoft-Lösungen und die unermüdliche Unterstützung durch die hochkarätigen Microsoft-Experten haben unseren Entwicklungsprozess erheblich beschleunigt. Wir konnten uns jederzeit und in allen Belangen auf unsere Ansprechpartner verlassen. Der Founders Hub war ein Garant für unseren Erfolg!

Rolf Kralisch, CTO und Leiter der Entwicklung, Agnostic Intelligence

Beschleunigte Risikoanalyse mit Azure OpenAI

Für Agnostic Intelligence war vor allem der frühzeitige Zugang zu Azure OpenAI von zentraler Bedeutung. Dadurch konnte der KI-basierte Analyseansatz der TPRM-Plattform auf ein neues Niveau gehoben werden. Aufwendige Excel-Fragebögen und langwierige E-Mail-Kommunikation gehören nun der Vergangenheit an. Inzwischen sind die KI-Analysefähigkeiten der Plattform so weit entwickelt, dass Anwender bis zu 80 % ihrer Zeit einsparen. Dadurch bleibt den IT-Verantwortlichen mehr Zeit für anspruchsvolle Aufgaben, etwa in der Innovationsförderung oder Qualitätssicherung. Die Beschleunigung der Analyseprozesse durch Azure OpenAI wirkt sich auch auf die Effizienz des gesamten Unternehmens aus: So kann die KI-beschleunigte Third-Party-Risikoanalyse dabei helfen, die Time-to-Market bei der Einführung von Produkten signifikant zu verkürzen.„Durch die Zusammenarbeit mit Microsoft hatten wir sehr früh Zugang zu Azure OpenAI. Wir konnten dadurch unseren Cybersicherheitsansatz revolutionieren. Wir waren durch KI in der Lage, unsere Lösungen erheblich zu verbessern und unseren Kunden auf diese Weise einen Mehrwert zu bieten, der seinesgleichen sucht“, sagte Dirk Fisseler, CEO von Agnostic Intelligence.

Durch die Zusammenarbeit mit Microsoft hatten wir sehr früh Zugang zu Azure OpenAI. Wir konnten dadurch unseren Cybersicherheitsansatz revolutionieren. Wir waren durch KI in der Lage, unsere Lösungen erheblich zu verbessern und unseren Kunden auf diese Weise einen Mehrwert zu bieten, der seinesgleichen sucht.

Dirk Fisseler, CEO, Agnostic Intelligence

NIS2-Konformität leicht gemacht

Ein wichtiges Anliegen von Agnostic Intelligence ist es, seinen Kunden einen komfortablen Weg durch das Dickicht aus neuen Gesetzen und Regularien zu bahnen. So deckt die TPRM-Plattform alle wichtigen Vorgaben der 2023 inkraft getretenen EU-NIS2-Richtlinie ab, die Unternehmen für Mängel im Bereich (Cyber)-TPRM haftbar macht. Die teils umfangreichen und zeitraubenden Anforderungen in den Bereichen Dokumentation, Risikobewertung und Kontrolle lassen sich auf diese Weise rasch und ohne grossen Aufwand erfüllen. Unternehmen müssen damit nicht länger unkalkulierbare Risiken in ihren Lieferketten fürchten und können sich ganz auf ihre Kernaufgaben konzentrieren.

Innovation und globale Präsenz: Die Zukunftsstrategie von Agnostic Intelligence

Mit der Unterstützung von Microsoft möchte Agnostic Intelligence auch in Zukunft seine Analyse-Tools kontinuierlich erweitern und verbessern. Denn die Herausforderungen, denen sich Unternehmen in einer globalisierten Welt konfrontiert sehen, werden immer komplexer: Cyber-Angriffe können erhebliche wirtschaftliche und Reputationsschäden zur Folge haben. Globale Lieferketten führen dazu, dass arbeitsrechtliche Standards oder Umweltschutzauflagen in ganz unterschiedlichen Weltregionen einzuhalten sind. Darüber hinaus werden die regulatorischen Vorgaben auf EU-Ebene, aber auch weltweit immer strenger. Mit der Risikomanagement-Plattform von Agnostic Intelligence sind Unternehmen für alle diese Herausforderungen bestens gerüstet. Die Zeichen stehen auf Wachstum: Um das Kerngeschäft noch stärker zu internationalisieren, eröffnet das Unternehmen in Kürze sein erstes Büro in den USA. Weitere Niederlassungen in Nordamerika und Asien sind geplant. Darüber hinaus soll die Nutzung des Azure Marketplace – etwa durch die Implementierung einer Sandbox – weiter professionalisiert werden. Mit der Unterstützung von Microsoft wird Agnostic Intelligence also auch weiterhin alles daransetzen, Unternehmen in aller Welt eine systemunabhängige Plattform für das Management von Risiken entlang der gesamten Lieferkette zur Verfügung zu stellen.„Wir freuen uns auf die vielfältigen Möglichkeiten, die diese Partnerschaft auch in Zukunft bieten wird. Die Zusammenarbeit mit Microsoft ermöglicht es uns, neue Branchenstandards zu setzen und einen erheblichen Mehrwert für unsere Stakeholder zu schaffen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Sicherheit in der Lieferkette“, sagte Dirk Fissler, CEO von Agnostic Intelligence.

Wir freuen uns auf die vielfältigen Möglichkeiten, die diese Partnerschaft auch in Zukunft bieten wird. Die Zusammenarbeit mit Microsoft ermöglicht es uns, neue Branchenstandards zu setzen und einen erheblichen Mehrwert für unsere Stakeholder zu schaffen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Sicherheit in der Lieferkette.

Dirk Fisseler, CEO, Agnostic Intelligence

Machen Sie den nächsten Schritt.

Fördern Sie Innovation mit Microsoft

Sprechen Sie mit einem Experten über personalisierte Lösungen.

Wir helfen Ihnen gerne, eine personalisierte Lösung für Sie zusammenzustellen, die Sie dabei unterstützt, Ihre individuellen Geschäftsziele zu erreichen.

Ergebnisse erzielen mit bewährten Lösungen

Erreichen Sie mehr mit den Produkten und Lösungen, die unsere Kunden bei der Erfüllung ihrer Ziele unterstützt haben.

Microsoft folgen