Trace Id is missing
Zu Hauptinhalt springen
Dynamics 365

Was ist Augmented Reality oder AR?

Moderne Technologien sichern die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens. Durch Augmented Reality (AR) verbinden Sie die physische mit der digitalen Welt und bieten Ihren Mitarbeitenden detailreiche Anleitungen sowie bessere Schulungsmöglichkeiten, können Probleme schneller lösen und effizienter arbeiten, verbessern die Produktivität und die Zusammenarbeit. AR bereitet Sie besser auf die Zukunft vor.
Eine Gruppe von Menschen, die mit Augmented Reality arbeitet

 

Augmented Reality in der Praxis

 

Was ist AR? Augmented Reality ist eine erweiterte, interaktive Version einer realen Umgebung, die durch digitale visuelle Elemente, Sounds und andere sensorische Objekte mit holografischer Technologie erreicht wird. AR umfasst drei Features: eine Kombination aus digitalen und physischen Welten, Interaktionen in Echtzeit und genaue 3D-Identifikation virtueller und realer Objekte.

 

Augmented Reality bietet eine bessere Möglichkeit zum Entwerfen, Zusammenstellen und Bereitstellen von Gebrauchsanweisungen, indem digitale Inhalte in realen Arbeitsumgebungen überlagert werden. Wenn ein Unternehmen versteht, was AR ist und wie es erfolgreich genutzt werden kann, kann jeder mobil arbeiten und gleichzeitig effizient zusammenarbeiten.

Dynamics 365 fördert die Zusammenarbeit und den Lernerfolg

Erweitern Sie Ihre Fortbildungsmöglichkeiten und standardisieren Sie Prozesse in Echtzeit mit Dynamics 365 Guides. Die holografische Lösung beschleunigt mithilfe von Augmented Reality das Training und vermittelt Ihrem Personal wichtige Fachkenntnisse.

AR, VR, MR und ER im Vergleich

 

Angesichts der zahlreichen Varianten virtueller Realitäten fällt es mitunter schwer, den Überblick zu behalten. Die Unterschiede sind fließend, aber dennoch klar definiert:

  • Augmented Reality (AR): Ermöglicht eine begrenzte Interaktion mit digitalen Elementen, die über eine reale Ansicht eingeblendet werden.
  • Virtual Reality (VR): Ein immersives Erlebnis, bei dem die Benutzer*innen von der realen Welt isoliert werden, in der Regel über ein Headset und Kopfhörer, die für diesen Zweck entwickelt wurden.
  • Mixed Reality (MR): Hierbei werden AR- und VR-Elemente kombiniert, sodass digitale Objekte mit der realen Welt interagieren können. Auf diese Weise können Unternehmen Elemente entwerfen, die in einer realen Umgebung verankert sind.
  • Extended reality (XR): Es werden alle Arten von Technologien abgedeckt, die unsere Sinne erweitern, einschließlich der drei zuvor genannten Technologien.

Da alle Technologien die Grenzen zwischen der Realität verwischen, ist es entscheidend, einen geeigneten Anwendungsfall für Ihr Unternehmen zu bestimmen. Für viele Unternehmen ist AR in der Regel die einfachste Integration in die Prozesse des Unternehmens.

Varianten von Augmented Reality

 

Bei der Entscheidung, welche Art von AR-Technologie Sie für Ihr Unternehmen benötigen, müssen Sie zunächst festlegen, welche Art von AR Sie verwenden möchten. Es gibt zwei Varianten von Augmented Reality: markerabhängig und markerunabhängig. Die Wahl einer dieser AR-Varianten bestimmt, wie Sie Ihre Bilder und Informationen anzeigen können.

 

Markerabhängige AR wird mithilfe der Bilderkennung erstellt, um Objekte zu identifizieren, die bereits in Ihrem AR-Gerät oder Ihrer Anwendung programmiert sind. Wenn Sie Objekte als Bezugspunkte in der Ansicht platzieren, können sie Ihrem AR-Gerät helfen, die Position und Ausrichtung der Kamera zu bestimmen. Dies wird im Allgemeinen erreicht, indem Sie Ihre Kamera auf Graustufen umstellen und einen Marker erkennen, um diesen Marker mit allen anderen in der Informationsdatenbank zu vergleichen. Sobald Ihr Gerät eine Übereinstimmung findet, verwendet es diese Daten, um die Pose mathematischer zu bestimmen und das AR-Bild an der richtigen Stelle zu platzieren.

 

Markerunabhängige AR ist aufwendiger, da es keinen Punkt gibt, auf den sich das Gerät ausrichtet. Folglich muss Ihr Gerät Objekte erkennen, wenn sie im Blickfeld erscheinen. Anhand eines Erkennungsalgorithmus sucht das Gerät nach Farben, Mustern und ähnlichen Merkmalen, um festzustellen, um welches Objekt es sich handelt. Anschließend orientiert es sich anhand von Zeit-, Beschleunigungsmesser-, GPS- sowie Kompassdaten und verwendet eine Kamera, um das gewünschte Bild in Ihrer realen Umgebung einzublenden.

Wie Augmented Reality funktioniert

 

Augmented Reality (AR) schafft ein immersives Erlebnis für alle benutzende Personen. Obwohl AR überwiegend über eine Brille oder ein Kameraobjektiv genutzt wird, wächst das Interesse an AR und die Branche stellt immer neue Arten von Objektiven und Hardware vor. AR hat fünf wichtige Komponenten:

 

  1. Künstliche Intelligenz. Die meisten Augmented Reality-Lösungen benötigen künstliche Intelligenz (KI), damit benutzende Personen Aktionen mithilfe von Spracheingabeaufforderungen ausführen können. KI kann auch bei der Verarbeitung von Informationen für Ihre AR-Anwendung helfen.
  2. AR-Software. Dies sind die Tools und Anwendungen, die für den Zugriff auf AR verwendet werden. Einige Unternehmen können ihre eigene Form von AR-Software erstellen.
  3. Verarbeitung. Damit Ihre AR-Technologie funktioniert, benötigen Sie Rechenleistung, die in der Regel durch das interne Betriebssystem Ihres Geräts bereitgestellt wird.
  4. Foto-Apps. Sie benötigen eine Foto-App oder Bildplattform, um Ihre Inhalte oder Bilder anzuzeigen. Je besser Ihr Bildschirm ist, desto realistischer wird Ihr Bild angezeigt.
  5. Sensoren. AR-Systeme müssen Daten über ihre Umgebung verdauen, um die reale und digitale Welt auszurichten. Wenn Ihre Kamera Informationen erfasst, sendet sie sie zur Verarbeitung über die Software.

Integration von AR in die Aus- und Weiterbildung des Personals

 

Am Arbeitsplatz kann das Hinzufügen von Augmented Reality zu Ihren Prozessen und Verfahren dazu beitragen, die Lern- und Verständnisvorteile für Ihre Mitarbeitenden zu verbessern. Die AR-Schulung ist eine Schulungserfahrung, die durch die Software auf AR-Geräten bereitgestellt wird, um Mitarbeitenden dabei zu helfen, wichtige berufliche Qualifikationen zu erlangen. Diese Art von Schulungserfahrung kann jederzeit und an jedem Ort mit der richtigen Software gestartet werden.

 

AR kann auch dazu beitragen, Mitarbeitende unabhängig von ihrem Standort anzuleiten und zu unterstützen, was zu einer besseren Zusammenarbeit und sichereren Arbeitsbedingungen in Ihren Bereichen führt. Durch die Verbesserung herkömmlicher Lernmethoden kann diese Methode weitere Informationen für ein besseres Verständnis bieten. Ihr Team könnte AR beispielsweise wie folgt verwenden:

  • Leistungsunterstützung
  • Lern- und Trainingsmodule
  • Onboarding neuer Mitarbeitender
  • On-Demand-Schulungen
  • Kundenservice und -erfahrung
Viele Industriezweige verwenden bereits AR zur Optimierung von Geschäftsprozessen, z. B.:
  • Einzelhandel. Mitarbeitende können AR für Onboarding- und Schulungssitzungen verwenden. Es hilft neuen Mitarbeitenden bei zukünftigen Transaktionen, z. B. Vertriebsschulungen, Tour durch die Vertriebsfläche und Vorbereitung auf eine Einzelhandelsumgebung. AR kann Kunden auch dabei helfen, Produkte vor dem Kauf zu testen oder zu erfahren, wie sie in ihren Umgebungen verwendet werden. Dies kann zu einem besseren Engagement führen oder Kunden dabei helfen, Probleme zu lösen, indem verwertbare Informationen in einem realen Kontext bereitgestellt werden.
  • Fertigungsbranche. Technologie kann schrittweise Anleitungen bieten, sodass Trainer während der Übung Feedback geben können, um die Aufbewahrung zu verbessern. Durch den Einsatz von Mixed Reality können Mitarbeitende auch während der Arbeit lernen und haben dabei die Hände frei, um ihre Arbeit zu verrichten.
  • Gesundheitswesen. Für Fachkräfte im Gesundheitswesen ist es unerlässlich, praktische Erfahrungen bei der Durchführung von Verfahren ohne Risiko zu sammeln. AR bietet eine Anleitung, um praktisch, aber sicher mehr über Anatomie und Operationen zu erfahren.
  • Militär. AR wird in das Kampftraining integriert, um Lage- und Einsatzsituationen zu simulieren, damit die Soldat*innen lernen, Größen wie Zeit, Raum und eigene Kräfte einzuschätzen.
  • Automobilindustrie. AR unterstützt die Ausbildung von Fachpersonal und ermöglicht das Studium aktueller und zukünftiger Modelle sowie der internen Systeme.

Neben branchenspezifischen Anwendungen nutzen viele Industriezweige heutzutage AR-Apps zur Erkennung, Verfolgung und Lösung von technischen Problemen. Die Technologie eignet sich auch für andere, eher abstrakte Anwendungsfälle, wie z. B. im Marketing, in der Werbung, im Unterhaltungsbereich sowie bei Veranstaltungen, indem sie Nutzer*innen ermöglicht, Informationen einfach über ihr Smartphone abzurufen.


 

Setzen Sie auf AR für sich und Ihr Unternehmen

 

Wenn Ihr Team dazu übergeht, Technologie in Ihre Arbeitsabläufe und Prozesse zu integrieren, kann eine Augmented Reality-Lösung die Gesamtproduktivität Ihres Unternehmens verbessern und gleichzeitig die Effizienz mithilfe datengestützter Erkenntnisse maximieren.

 

Dynamics 365 Guides unterstützt AR für die Lösung von Problemen in Echtzeit. Profitieren Sie von praktischen Anleitungen für Schulungen oder Routineaufgaben, um sich flexibel an neue Problemstellungen anzupassen und Ihre Abläufe mit Hilfe von Arbeitsanweisungen am Arbeitsplatz zu optimieren.

 

Kontaktieren Sie uns

Kontakt anfordern

Lassen Sie sich von einem Dynamics 365 Sales-Experten kontaktieren.

Dynamics 365 folgen