Trace Id is missing
Zu Hauptinhalt springen
Dynamics 365

Wofür brauchen Sie ein ERP-System?

Systeme für die Unternehmensressourcenplanung (ERP) helfen Unternehmen bei der effizienten und flexiblen Verwaltung ihrer Geschäfte, indem sie die Bereiche „Finanzen“, „Fertigung“, „Einzelhandel“, „Lieferkette“, „Lager“ und „Inventar“ zusammenführen.
Eine Person, die einen Laptop benutzt, vermutlich um zu erfahren, wozu ein ERP-System benötigt wird

Was können Systeme für die Unternehmensressourcenplanung leisten?

 

Routineaufgaben automatisieren

 

Konzentrieren Sie Ihre Zeit auf das Wesentliche, indem Sie Aufgaben automatisieren, die früher Zeit, Mühe und Ressourcen erforderten. Automatisieren Sie Berichte, legen Sie Auslöser und Warnungen fest, und weisen Sie Aufgaben den richtigen Personen zu.


Systeme für die Unternehmensressourcenplanung sind ein entscheidendes Tool zur Vereinheitlichung der Abläufe in den vielen Abteilungen, die in Unternehmen verwaltet werden müssen. Anstelle von uneinheitlichen Prozessen, Kommunikationsproblemen zwischen Abteilungen und veralteten Systemen bieten Systeme für Unternehmensressourcenplanung Einblicke und Transparenz in Ihrem gesamten Unternehmen.

 

Eine einzige maßgebliche Datenquelle bereitstellen

 

Was auch immer die Bedürfnisse Ihrer Kunden und Partner sein mögen, Systeme für Unternehmensressourcenplanung machen es Ihnen leicht, Ihre Ressourcen, Mitarbeiter und Ziele aufeinander abzustimmen, damit Ihre Teams besser zusammenarbeiten können.

 

Vorgänge vereinheitlichen

 

Verbinden Sie Ihre Lager, Lieferanten, Niederlassungen und Teams über ein einheitliches System, um vollständige Transparenz Ihrer globalen Lieferkette zu gewährleisten.

 

Bereiche identifizieren, die Support benötigen

 

Dank der vollständigen Transparenz Ihrer Geschäftsabläufe können Sie Trends, Geschäftsrückgänge oder betriebliche Herausforderungen, die Ihre Aufmerksamkeit erfordern, schnell erkennen und Ihr Unternehmen optimal auslasten.

Dynamics 365 bietet Ihnen eine einheitliche Übersicht über Ihr Unternehmen

Vereinfachen Sie die Durchführung Ihrer täglichen Finanz- und Betriebsaufgaben mit Dynamics 365 – einer ERP-Softwarelösung, die Sie dabei unterstützt, effektiv zusammenzuarbeiten, Geschäftsaufgaben zu optimieren und Ihr Wachstum zu steigern.

Die Vorteile eines Systems für Unternehmensressourcenplanung

 

Neben einer verbesserten Transparenz und Erkenntnissen können Systeme für Unternehmensressourcenplanung Ihrem Unternehmen eine Reihe von zusätzlichen Vorteilen bieten:

 

Effizientere Abläufe.

 

Erkenntnisse in Echtzeit und Vorhersageintelligenz helfen Ihnen dabei, alles, was einen optimalen Betrieb behindert, einfach und effizient zu identifizieren und zu beheben.

 

Geringere Kosten.

 

Dank verbesserter Effizienz, Budgetsteuerung und Automatisierung von Finanzprozessen können Sie Ihre Kosten genau im Auge behalten und Bereiche mit Verbesserungspotenzial identifizieren.

 

Austausch von bewährten Methoden.

 

Vernetzte Abteilungen machen es einfacher denn je, Wissen auszutauschen, und tragen dazu bei, die Leistung aller Abteilungen zu optimieren.

 

Optimierte Teamproduktivität.

 

Reibungslose Abläufe und eine zentrale Informationsquelle steigern die Produktivität durch die Zusammenführung von Menschen, Daten und Prozessen.

 

Intelligentere Strategien.

 

Mit vernetzten Daten können Sie über veraltete Tabellenkalkulationen hinausgehen und Wachstum mit dynamischen Ansichten zukünftiger strategischer Möglichkeiten planen.

Features, die Sie bei der Auswahl eines Systems für Unternehmensressourcenplanung berücksichtigen sollten

 

Wenn Sie verschiedene Tools für die Ressourcenplanung oder ein Cloud-ERP-System in Betracht ziehen, sollten Sie sich nach einem System mit den folgenden Funktionen umsehen:

 

Integration mehrerer Abteilungen

 

Suchen Sie nach einem System, mit dem Sie eine Vielzahl von unternehmensweiten Daten und Funktionen integrieren können, z. B. Finanzen, Produktion, Personalmanagement, Bestand und Vertrieb.

 

Integrierte Intelligenz

 

Machine Learning und künstliche Intelligenz können Erkenntnisse liefern, die Ihre Produkte und Kundeninteraktionen transformieren und das Erreichen der Geschäftsziele Ihrer Teams erleichtern.

 

Anpassbare Plattform

 

Passen Sie Ihre Lösung an, erweitern Sie sie, und integrieren Sie sie in andere Anwendungen, um sicherzustellen, dass Ihr System für Unternehmensressourcenplanung Ihren Anforderungen gerecht wird, wenn Ihr Unternehmen wächst.

 

Integration in andere Systeme

 

Investieren Sie in ein System mit einer einheitlichen Benutzeroberfläche, die es Ihnen ermöglicht, Daten zwischen verschiedenen Anwendungen zu verbinden und auszutauschen.

 

Globale Fähigkeiten

 

Multinationale Unternehmen müssen länderspezifische Compliance- und Steuerrichtlinien überwachen. Wenn Ihr Unternehmen weltweit tätig ist, suchen Sie nach einer globalen ERP-Lösung.

Cloud-ERP: Flexibel, schnell und kostengünstig

 

In der Vergangenheit fanden Implementierungen der Unternehmensressourcenplanung größtenteils lokal statt. Aber mit dem Komfort des cloudbasierten Datenzugriffs werden Cloud-ERP-Implementierungen immer häufiger eingesetzt.

 

Cloud-ERP-Systeme sind flexibel, bieten Zugang zu all Ihren Informationen, steigern Ihre Produktivität und sorgen dafür, dass Ihre Teams überall auf der Welt miteinander verbunden sind. Die Möglichkeit, von unterwegs oder vor Ort bei Ihren Kunden, Partnern und Lieferanten auf Daten zuzugreifen, bietet ein Maß an Komfort, das Ihr Unternehmen dynamischer macht.

 

Die einfache Implementierung von ERP-Systemen in der Cloud spart Zeit, Ressourcen und Ärger, im Gegensatz zu komplexeren lokalen Implementierungen.

 

Basierend auf einem monatlichen Abonnement erfordern die meisten ERP-Systeme in der Cloud keine nennenswerten Vorabinvestitionen, was für kleinere Unternehmen einen großen Unterschied ausmachen kann.

Integrieren Sie die Unternehmensressourcenplanung in Ihr Unternehmen

 

Transformieren Sie Ihr Unternehmen mit intelligenten Microsoft Dynamics 365-Geschäftslösungen, die ERP-Funktionen nahtlos integrieren. Cloudbasierte Dynamics 365-Apps helfen, Silos in Ihrem Unternehmen aufzuteilen, indem sie Ihrem Team eine einheitliche Sicht der Vorgänge bieten.

Kontaktieren Sie uns

Kontakt anfordern

Auf Wunsch nimmt ein Dynamics 365-Experte vom Vertriebsteam gerne Kontakt mit Ihnen auf.

Dynamics 365 folgen