Trace Id is missing

Windows 10 und Windows 11 – Konfiguration in der Cloud

Windows 10- und Windows 11-PCs ganz leicht in abgestimmte und einfach verwaltbare Cloudendpunkte umwandeln
Ein Laptop, auf dem das Windows 11-Startmenü angezeigt wird

Vereinfachte Gerätekonfiguration für hybrides Arbeiten

Vereinfachte Endpunktverwaltung

Verwalten Sie Apps, Benutzer und Sicherheitsmerkmale mit einer Plattform für gebündelte Endpunktverwaltung.

Optimiert für Produktivität

Bieten Sie Zugriff auf Anwendungen und Tools, die Ihre Beschäftigten für erfolgreiches Arbeiten benötigen.

Integrierte Sicherheit

Schützen Sie Beschäftigte, Daten und Firmeneigentum mit integrierter Sicherheit in Microsoft 3651, Windows 10 und Windows 11.

Szenarien für die Cloudkonfiguration

Stellen Sie Windows 10- und Windows 11-Geräte mit empfohlenen Konfigurationen bereit, die auf die Workflowanforderungen der jeweiligen Benutzer abgestimmt sind.

So funktioniert’s

Mit der Windows-Cloudkonfiguration und den von Microsoft empfohlenen Gerätekonfigurationen machen Sie Windows 10- und Windows 11-Geräte zu sicheren, produktiven und einfach zu verwaltenden Endpunkten.

1. Cloudbasierte Identitäten

Bieten Sie Mitarbeitenden mit Microsoft Entra ID einfache SSO-Anmeldung (Single Sign-On) und sicheren Zugriff auf Unternehmensanwendungen und -ressourcen. 

2. Cloudbasierte Verwaltung

Unterstützen Sie Endpunktsicherheit, Geräteverwaltung und intelligente Funktionen in der Cloud mit Microsoft Intune.

3. Von der IT zusammengestellte Anwendungen

Konfigurieren Sie Geräte mit Microsoft Edge, Microsoft Teams und Microsoft OneDrive-Datenspeicher. Optional können Sie Microsoft 365 Apps und wichtige Branchenanwendungen installieren, die direkt oder über die Desktop- bzw. App-Virtualisierung bereitgestellt werden.

Ressourcen

Übersicht und Setupleitfaden für die Windows-Cloudkonfiguration

Dokumentation für IT-Fachpersonal zur Windows-Cloudkonfiguration

Gerätebereitstellung mit Windows Autopilot

Häufig gestellte Fragen

  • Die Cloudkonfiguration ist eine von Microsoft empfohlene Gerätekonfiguration für Windows 10 und Windows 11, die für Benutzer mit besonderen Workflowanforderungen in der Cloud optimiert ist. Über Microsoft Intune wenden IT-Administratoren eine Windows 10- oder Windows 11-Konfiguration auf eine Auswahl neuer und existierender Geräte an. Die Konfiguration ist einheitlich, cloudbasiert und leicht zu verwalten. Die Konfiguration läuft auf Geräten mit Windows 10 oder Windows 11 Pro bzw. Windows 10 oder Windows 11 Enterprise und eignet sich besonders für Beschäftigte, die für ihre Workflowanforderungen nur eine begrenzte Zahl von Apps benötigen – zusammengestellt und genehmigt durch die IT. Benutzerkonten werden bei Microsoft Entra ID registriert, und die Geräte werden über Intune in der Cloud verwaltet, damit sie automatisch aktuelle Produkt- und Sicherheitsupdates erhalten.

  • Nein. Die Cloudkonfiguration ist keine neue Version, keine Edition und kein neuer Modus von Windows. Es besteht also keine Abhängigkeit von neuer Hardware, und es müssen keine Betriebssystemeinschränkungen beachtet werden. Kurz: Die Cloudkonfiguration ist eine standardisierte, verwaltungsfreundliche Methode für PCs unter Windows 10 oder Windows 11 Pro, Windows 10 oder Windows 11 Enterprise bzw. Windows 10 oder Windows 11 Education. Die Bereitstellung erfolgt über Microsoft Intune.

  • Alle unterstützten Versionen aus dem halbjährlichen Kanal von Windows 10 oder Windows 11 Pro, Windows 10 oder Windows 11 Enterprise bzw. Windows 10 oder Windows 11 Education können verwendet werden. Ausführliche Details finden Sie im Übersichts- und Setupleitfaden.

  • Die Cloudkonfiguration eignet sich für jeden Arbeitsplatz, an dem ein Browser, Microsoft Teams, E-Mail, optionale Produktivitäts-Apps und eine begrenzte Anzahl interner Branchenanwendungen benötigt werden. Diese werden direkt auf dem Gerät bzw. per Desktop- oder App-Virtualisierung bereitgestellt. Die standardisierte Konfiguration kann für verschiedene Szenarien verwendet werden wie z. B. die abteilungsübergreifende Standardisierung der Gerätekonfiguration. Sie schafft die Grundlage für Remotearbeit, die auf Virtualisierung und bequemer Gerätekonfiguration basiert, und unterstützt Schülerinnen und Schüler, Studierende und Lehrkräfte.

  • Die Cloudkonfiguration ist sofort einsatzbereit und kann auf Geräten mit einer gültigen Lizenz von Windows 10 oder Windows 11 Pro, Windows 10 oder Windows 11 Enterprise bzw. Windows 10 oder Windows 11 Education eingesetzt werden. Ähnlich wie bei der modernen Verwaltung von Windows 10- und Windows 11-Geräten kann die Cloudkonfiguration über Microsoft Intune jederzeit durchgeführt, entfernt und geändert werden.

  • Folgen Sie dem geführten Szenario im Microsoft Endpoint Manager Admin Center, oder führen Sie die empfohlenen Konfigurationsschritte aus der Übersicht und Setupanleitung manuell aus.

Nutzen Sie die Windows-Cloudkonfiguration im Rahmen einer Komplettlösung, die auf Produktivität, Mobilität und Sicherheit ausgelegt ist.

[1] Das Abonnement ist separat erhältlich.

Windows folgen