Trace Id is missing
Zu Hauptinhalt springen
Teams

Microsoft Teams Enterprise

Microsoft Teams EWR

Entdecken Sie eine kostengünstige, professionelle Besprechungslösung, mit der Unternehmen einfach, sicher und zuverlässig kommunizieren und zusammenarbeiten können.

€ 5,00 Benutzer/Monat, jährliche Abrechnung​​  (Jahresabonnement mit automatischer Verlängerung)1

Preise zzgl. MwSt.

Sprechen Sie mit unserem Vertriebsteam

Um mit unserem Vertriebsteam zu sprechen, rufen Sie unter 0 8000 123 345an. Mo-Fr von 9 bis 17:00 Uhr erreichbar.

Funktionsumfang

Unbegrenzte Besprechungen mit Aufzeichnungen und Transkripten

Bis zu 1.000 Teilnehmende pro Besprechung

10 GB Cloudspeicher pro Benutzer

Unbegrenzt chatten, einschließlich Gastzugriff

Kalender mit Outlook oder Google verbinden

Dateien teilen, Aufgaben zuweisen und Umfragen erstellen

Datenverschlüsselung für Besprechungen, Chats, Anrufe und Dateien

Jederzeit Zugang zum Kundensupport

Mitarbeitende vernetzen

Besprechungen halten und telefonieren

Ortsunabhängige Besprechungen. Planen Sie Onlinebesprechungen mit bis zu 1.000 Teilnehmenden für bis zu 30 Stunden pro Besprechung.

Ein Bildschirm zeigt eine virtuelle Besprechung mit sechs Teilnehmenden, verschiedene Frauen mit einem Chatfenster, die einen Projektvorschlag diskutieren.

Nachrichten und Chats

Alles an einem Ort. Chatten Sie unbegrenzt mit Ihren Mitarbeitenden und Kunden – vor, während und nach einer Besprechung. Sie können jederzeit auf den Chatverlauf zurückgreifen. 

Ein virtuelles Meeting mit sechs Teilnehmenden, die sich auf eine Präsentation über Inhaltsstrategien konzentrieren

Dateien teilen und gemeinsam daran arbeiten

Gemeinsam mehr erreichen. Dank 10 GB Cloudspeicher pro Benutzer sind gemeinsam genutzte Dateien von allen Geräten abrufbar – für die Zusammenarbeit in Echtzeit oder nach Ihrem eigenen Zeitplan.2

Virtuelle Besprechung mit einer geteilten Tabellenkalkulation, die nachhaltige Bikinistoffe zeigt, mit den Miniaturbildern von sechs Personen

Sicher vernetzen und zusammenarbeiten

Sicher arbeiten. Vertrauen Sie bei der Zusammenarbeit darauf, dass Ihre Daten verschlüsselt sind – in allen Chats, Anrufen, Besprechungen und Dateien.

Benutzeroberfläche des Microsoft Teams Admin Center mit Messaging-Richtlinien zeigt Statistiken und Richtliniendetails an.

Jetzt loslegen mit Microsoft Teams für Großunternehmen

Hardwareanforderungen für Teams auf Windows-PCs

 

Zusätzlich sind ausführliche Microsoft Teams-Hardwareanforderungen für Mac, Linux, Mobilgeräte und virtuelle Desktops verfügbar.2

Hardwareanforderungen für Teams auf Windows-PCs
Computer und Prozessor

1,1 GHz oder schneller (zwei Kerne)

Hinweis: Bei Intel-Prozessoren muss die maximale Geschwindigkeit (max. Turbo-Frequenz) berücksichtigt werden, die mit der Intel Turbo Boost-Technologie erzielt werden kann.

Arbeitsspeicher

4 GB RAM

Festplatte

3 GB verfügbarer Speicherplatz

Bildschirm

Auflösung von 1.024 x 768 Pixeln

Grafikhardware

Windows-Betriebssystem: Für die Grafikhardwarebeschleunigung wird DirectX 9 oder höher mit WDDM 2.0 oder höher für Windows 10 (oder WDDM 1.3 oder höher für Windows 10 Fall Creators Update) benötigt.

Betriebssystem

Windows 11, Windows 10 (außer Windows 10 LTSC), Windows 10 on ARM, Windows 8.1, Windows Server 2019, Windows Server 2016, Windows Server 2012 R2. Hinweis: Wir empfehlen die Verwendung der neuesten verfügbaren Windows-Version und Sicherheitsupdates.

.NET-Version

Setzt .NET 4.5 CLR oder höher voraus.

Videoanrufe und Besprechungen
  • Erfordert einen Prozessor mit zwei Kernen. Für eine höhere Auflösung und Bildfrequenz bei der Video-/Bildschirmfreigabe wird ein Prozessor mit mindestens vier Kernen empfohlen.

  • Hintergrundvideoeffekte erfordern Windows 10 oder einen Prozessor mit AVX2-Befehlssatz.

  • Unter den Treiberempfehlungen für Hardwaredecoder und -encoder finden Sie auch eine Liste der nicht unterstützten Decoder und Encoder.

  • Für die Teilnahme an einer Besprechung unter Verwendung der Abstandserkennung in einem Microsoft Teams-Raum ist Bluetooth LE erforderlich. Dazu muss Bluetooth auf dem Clientgerät aktiviert sein, während für Windows-Clients zusätzlich der 64-Bit-Teams-Client benötigt wird. Diese Funktion ist für 32-Bit-Teams-Clients nicht verfügbar. 

Teams-Liveveranstaltungen

Für Teams-Liveveranstaltungen empfehlen wir einen Computer mit einem Core i5 Kaby Lake-Prozessor, (mindestens) 4 GB RAM und einen Hardwareencoder. Unter denTreiberempfehlungen für Hardwaredecoder und -encoder finden Sie auch eine Liste der nicht unterstützten Decoder und Encoder.

Zurück zu Registerkarten

Microsoft Teams folgen