Trace Id is missing
17.09.2024

SOPHiA GENETICS nutzt Microsoft 365 E5 und Microsoft Sentinel zur Reduzierung von Sicherheitsrisiken und Kosten

SOPHiA GENETICS verfolgte eine IT-Sicherheitsstrategie, die sich nach dem Best of Breed-Ansatz richtete. Dies führte zu einem erheblichen Zeit-, Personal- und Kostenaufwand und stellte ein Sicherheitsrisiko dar, da der damalige Managed Security Service Provider (MSSP) nicht an Microsoft-Technologien wie Microsoft Azure angebunden war.

SOPHiA GENETICS entschied sich, die Partnerschaft mit Microsoft auf den Sicherheitsbereich auszuweiten. Mit den Microsoft-Tools und der Beratung durch Microsoft und Ontinue entstand ein Sicherheitssystem, das schnell implementiert werden konnte und zu einer Konsolidierung der IT-Landschaft beitrug.

Die neue Lösung minimierte das Sicherheitsrisiko, sparte Kosten ein und ermöglichte eine effiziente Verwaltung der Daten auf einer einzigen, sicheren Plattform. Die Implementierung verlief reibungslos und führte zu einer signifikanten Reduzierung des personellen und finanziellen Aufwands.

SOPHiA GENETICS

SOPHiA GENETICS ist ein in der Schweiz ansässiges Unternehmen, das datengesteuerte Lösungen für Gesundheitsdienstleister anbietet. 2011 gegründet verfügt SOPHiA GENETICS inzwischen über  Niederlassungen in der Schweiz, Frankreich, Großbritannien und den USA. Flaggschiff des Unternehmens ist SOPHiA AI, eine cloudbasierte Plattform, die künstliche Intelligenz zur Analyse genomischer Daten nutzt. Sie ermöglicht es, genetische Varianten zu identifizieren, Krankheiten zu erkennen und fundiertere Entscheidungen über die Patientenversorgung zu treffen. SOPHiA GENETICS erhielt unter anderem die Horizon 2020-Förderung der Europäischen Union und den Swiss Technology Award. SOPHiA GENETICS ist ein in der Schweiz ansässiges Unternehmen, das datengesteuerte Lösungen für Gesundheitsdienstleister anbietet. 2011 gegründet verfügt SOPHiA GENETICS inzwischen über  Niederlassungen in der Schweiz, Frankreich, Großbritannien und den USA. Flaggschiff des Unternehmens ist SOPHiA AI, eine cloudbasierte Plattform, die künstliche Intelligenz zur Analyse genomischer Daten nutzt. Sie ermöglicht es, genetische Varianten zu identifizieren, Krankheiten zu erkennen und fundiertere Entscheidungen über die Patientenversorgung zu treffen. SOPHiA GENETICS erhielt unter anderem die Horizon 2020-Förderung der Europäischen Union und den Swiss Technology Award. 

Partner

Ontinue ist ein führender Anbieter von KI-basierten Managed Extended Detection and Response (MXDR)-Diensten, die es modernen Unternehmen ermöglichen, ihre digitale Zukunft sicher zu gestalten. Ontinue ION nutzt eine KI-gestützte Plattform, menschliches Fachwissen und die Microsoft-Tools der Kunden, um einen maßgeschneiderten Schutz zu bieten, der sich an die Umgebung und den Betrieb der Kunden anpasst. Das Ergebnis ist eine schnelle Erkennung und Reaktion auf Bedrohungen und eine kontinuierliche Verbesserung der Sicherheit. Mit ION, das sich um die täglichen Sicherheitsaufgaben kümmert, gewinnen CISOs und ihre Teams mehr Zeit, um sich auf die nächste große Initiative zu konzentrieren, die ihr Unternehmen voranbringt. 

Starkes Netzwerk für die medizinische Forschung 

SOPHiA GENETICS bietet mit SOPHiA DDM eine cloudbasierte Software-as-a-Service-Plattform an, die es Gesundheitseinrichtungen ermöglicht,  ihre Prozesse und Entscheidungen auf eine datenbasierte Grundlage zu stellen. Die Technologie wirdetwa bei Krebs und Erbkrankheiten eingesetzt, bei denen die Kombination von genomischen und phänotypischen Informationen entscheidend für die Entdeckung der Krankheiten, für Behandlungsentscheidungen und die Medikamentenentwicklung ist. Ziel ist es, Patienten weltweit einen gleichberechtigten Zugang zu einer exzellenten Gesundheitsversorgung zu gewährleisten. Da das Unternehmen hochsensible Daten zur Verfügung stellt, ist das Thema IT-Sicherheit von großer Bedeutung. SOPHiA GENETICS arbeitet bereits seit einigen Jahren mit Microsoft zusammen und nutzt Microsoft 365. Daher entschied man sich, diese Partnerschaft auch auf den Sicherheitsbereich auszuweiten. Mit den Microsoft-Tools sowie der kompetenten Beratung durch Microsoft und ontinue entstand ein Sicherheitssystem, das nicht nur schnell implementiert werden konnte und zu einer Konsolidierung der IT-Landschaft beitrug, sondern allen Sicherheits-Ansprüchen dieses hochsensiblen Geschäftsmodells entsprach. „Durch die Kooperation mit Microsoft ist SOPHiA GENETICS bestens für die Zukunft gerüstet. Mit diesem verlässlichen Partner an unserer Seite können wir uns auf unser Kerngeschäft konzentrieren: die Unterstützung von Gesundheitseinrichtungen und ihren Patienten,“ sagte Jonathan Sinclair, Chief Information Security Officer bei Sophia Genetics.

Durch die Kooperation mit Microsoft ist SOPHiA GENETICS bestens für die Zukunft gerüstet. Mit diesem verlässlichen Partner an unserer Seite können wir uns auf unser Kerngeschäft konzentrieren: die Unterstützung von Gesundheitseinrichtungen und ihren Patienten.

Jonathan Sinclair, Chief Information Security Officer, SOPHiA GENETICS

Sicherheitsrisiken erkennen und minimieren

SOPHiA GENETICS bietet medizinischen Einrichtungen, die das Daten-Netzwerk nutzen möchten, eine Datenanalyse über eine Software-as-a-Service-Plattform an. Ärzte analysieren anhand genomischer und phänotypischer Informationen die Art des Krebses bei ihren Patienten und laden diese Daten auf die Netzwerk-Plattform hoch. Mitarbeitende von SOPHiA GENETICS vergleichen diese Daten mit Informationen aus ihrem weltweiten Netzwerk und leiten daraus mögliche Therapieformen zur Krebsbehandlung ab, die sie den Ärzten vorschlagen.

Lange Zeit verfolgte SOPHiA GENETICS eine IT-Sicherheitsstrategie, die sich nach dem Best of Breed-Ansatz richtete: Statt sich auf einen Hersteller zu verlassen, wurden Lösungen verschiedener Anbieter eingesetzt. In Anbetracht der zunehmend komplexer werdenden Bedrohungslage und mit Blick auf die Sicherheit der hochsensiblen Daten, die das Unternehmen verwaltet, hat sich dieser Ansatz auf Dauer nicht bewährt. Der damalige Managed Security Service Provider (MSSP) stieß aufgrund der Komplexität des Datenmanagements an seine Grenzen und war zudem nicht an Microsoft-Technologien wie Microsoft Azure, die SOPHiA GENETICS bereits nutzte, angebunden. Die Mitarbeitenden von SOPHiA GENETICS mussten die Daten aus ihrer eigenen Cloud an den MSSP übermitteln, diese vorab konfigurieren und eigenständig beim Provider einpflegen. Dies war nicht nur umständlich und zeitaufwendig, sondern stellte auch ein Sicherheitsrisiko dar, da der Anbieter nicht die gleichen Microsoft-Tools zur Endpunktsicherheit verwendete wie das Unternehmen. Dies führte zu einem erheblichen Zeit-, Personal- und Kostenaufwand.

Mehr Sicherheit, mehr Kontrolle, mehr Effizienz

Da das Unternehmen bereits seit längerer Zeit in anderen Bereichen strategisch mit Microsoft zusammenarbeitete und die Azure-Cloud-Infrastruktur nutzte, war es naheliegend, sich an die Microsoft-Ansprechpartner zu wenden, um Lösungen für die Sicherheit des komplexen Netzwerks zu finden. Ziel war es, die Daten auf einer einzigen, sicheren Plattform zu verwalten, auf die auch externe Gesundheitsanbieter sicher zugreifen konnten. So fiel die Notwendigkeit weg, Daten zu verschicken oder manuell einzugeben – alle Daten konnten mit der neuen Lösung auf der Cloud von SOPHiA GENETICS verbleiben. Der Zugriff wird von dem Unternehmen selbst reguliert und verwaltet. 

Diese Lösung minimierte zum einen das Sicherheitsrisiko, das bei der vorherigen Datenübertragung entstand und sparte zum anderen Kosten ein. Microsoft bot hier mit Microsoft 365 E5 und Microsoft Sentinel das passende Sicherheitspaket an. Die Implementierung der neuen Lösung lief dabei absolut reibungslos, da die bereits vorhandenen Microsoft-Tools einfach und in kurzer Zeit durch die neuen Sicherheitstools erweitert werden konnten. Bei der Implementierung stand der SOC Provider Ontinue als Partner an der Seite der IT-Verantwortlichen. 

Sukzessive wurde die gesamte Sicherheitsstruktur auf Microsoft-Lösungen umgestellt. Dabei ging es nicht nur darum, die bestehenden Lösungen zu ersetzen, sondern eine ganzheitliche Sicherheitsarchitektur zu etablieren, die weit über den alten Standard hinausgeht. Obwohl SOPHiA GENETICS Endgeräte und Server verschiedener Hersteller einsetzt, bieten die Microsoft-Lösungen nun einen umfassenden Schutz vor Cyber-Angriffen. Des Weiteren hat der Microsoft-Partner Ontinue ein SOC eingerichtet, das rund um die Uhr in Betrieb ist und 99,5 % der kritischen Vorfälle erkennt, analysiert und behebt. „Die Implementierung verlief schnell und sehr einfach, da wir auf die bestehende Microsoft-Infrastruktur aufsetzen konnten. Innerhalb von wenigen Monaten waren alle Daten migriert. Das hat uns viel Zeit und Kosten gespart,“ sagte Jonathan Sinclair.

Die Implementierung verlief schnell und sehr einfach, da wir auf die bestehende Microsoft-Infrastruktur aufsetzen konnten. Innerhalb von wenigen Monaten waren alle Daten migriert. Das hat uns viel Zeit und Kosten gespart.

Jonathan Sinclair, Chief Information Security Officer, SOPHiA GENETICS

Sichere, globale Datenverwaltung für die Medizin von morgen 

Ein weiterer Vorteil für SOPHiA GENETICS in der Zusammenarbeit mit Microsoft ist das weltweite Netzwerk an Datencentern, das Microsoft seinen Kunden zur Verfügung stellt. Dadurch werden die Daten von SOPHiA GENETICS vor Ort in regionalen Rechenzentren gespeichert, was sowohl die Sicherheit als auch den schnellen Zugriff verbessert und den Vorgaben der jeweiligen Gesetze für den Umgang mit sensiblen Daten Rechnung trägt. In enger Zusammenarbeit mit Microsoft und dessen Partner Ontinue arbeiten die IT-Verantwortlichen von SOPHiA GENETICS weiterhin daran, ihre Sicherheitsstrategie kontinuierlich an die aktuelle Bedrohungslage anzupassen und mit den modernsten Sicherheitslösungen auf Gefahren und Angriffe zu reagieren. Zukünftig plant Sophia Genetics, die weltweit in ihrem Netzwerk gesammelten genetischen Daten noch effizienter im Rahmen einer digital patient journey auszuwerten, um von noch besser von den Erfahrungen anderer Behandlungsfälle zu profitieren und Patienten so bestmöglich durch ihre Therapien zu begleiten. Dank der umfassenden Sicherheitsmaßnahmen dürfte dieser Vision nichts mehr im Wege stehen. „Die Zusammenarbeit mit Microsoft ist ein echter Game Changer und hat meine Arbeit als verantwortlicher CISO erheblich erleichtert. Wir konnte sowohl den Personalaufwand als auch die Kosten signifikant reduzieren und die Kommunikation direkt über Teams schafft die Transparenz, die wir für schnelle Entscheidungen brauchen. Auch in Zukunft werden wir auf diese Technologie setzen, die uns bei der Verwirklichung unserer Visionen unterstützt,“ sagte Jonathan Sinclair.

Die Zusammenarbeit mit Microsoft ist ein echter Game Changer und hat meine Arbeit als verantwortlicher CISO erheblich erleichtert. Wir konnte sowohl den Personalaufwand als auch die Kosten signifikant reduzieren und die Kommunikation direkt über Teams schafft die Transparenz, die wir für schnelle Entscheidungen brauchen.

Jonathan Sinclair, Chief Information Security Officer, SOPHiA GENETICS

Machen Sie den nächsten Schritt.

Fördern Sie Innovation mit Microsoft

Sprechen Sie mit einem Experten über personalisierte Lösungen.

Wir helfen Ihnen gerne, eine personalisierte Lösung für Sie zusammenzustellen, die Sie dabei unterstützt, Ihre individuellen Geschäftsziele zu erreichen.

Ergebnisse erzielen mit bewährten Lösungen

Erreichen Sie mehr mit den Produkten und Lösungen, die unsere Kunden bei der Erfüllung ihrer Ziele unterstützt haben.

Microsoft folgen