Was ist Low-Code-Entwicklung?
Für moderne Unternehmen ist die Fähigkeit, sich zu pivotieren und sich an eine sich schnell ändernde Welt der Arbeit anzupassen, unerlässlich geworden. Wie Ihr Unternehmen auf diese Änderungen reagiert und wie schnell Sie darauf reagieren, kann Ihren langfristigen Erfolg unterbrechen. Mit zunehmender Notwendigkeit muss Ihr Unternehmen die digitale Transformation schnell einführen, um den wachsenden Kundenanforderungen gerecht zu werden und mit dem Wettbewerb Schritt zu halten.
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, wie Ihr Unternehmen diese Änderung umsetzen kann. Codearme Softwareentwicklung ist ein zunehmend beliebter Ansatz für Unternehmen, um sich dem ständigen Wandel anzupassen.
Worin liegt der Vorteil? Mit einer Low-Code-Entwicklungsplatform können Unternehmen schnell Geschäftsanwendungen entwickeln und bereitstellen, ohne sich auf die traditionelle Programmierung einzustellen. Dies spart nicht nur Zeit und macht Unternehmen effizienter und produktiver, sondern ermöglicht es Ihnen auch, sich auf die Anwendungen zu konzentrieren, die die meiste Aufmerksamkeit benötigen, wie z. B. Kundenerlebnis-Apps und Apps, die wichtige Geschäftsprozesse automatisieren.
Einfach ausgedrückt: Low-Code-Entwicklung unterstützt Sie dabei, den Druck einer hohen Entwicklungsnachfrage und den Mangel an Entwicklern zu bewältigen. Es ist eine Methode der Software- und Anwendungsentwicklung, die es mehr Menschen ermöglicht, mit Hilfe von Drag & Drop-Funktionalität und visuellen Anleitungen zur Entwicklung von Apps beizutragen – mit wenig oder gar keinen Programmierkenntnissen.
Der Vorteil dieses Ansatzes ist, dass praktisch alle Personen eine App entwickeln können. Mitarbeitende Ihrer Organisation, die nicht über breit gefächertes technisches Know-how oder Programmiererfahrung verfügen, können schnell und effizient Anwendungen auf Low-Code-Plattformen entwickeln.
Mit dieser vereinfachten Anwendungsentwicklungsmethode, die es mehr Personen ermöglicht, Anwendungen zu erstellen, können Ihre professionellen Entwickler und IT-Teams ihre Zeit für die Erstellung komplexerer und strategischerer Anwendungen nutzen. Darüber hinaus ermöglichen Low-Code-Plattformen ein zügiges Arbeiten – sie müssen nicht Zeile für Zeile Code schreiben.
Es gibt ein weiteres Entwicklungstool, das eine grafische Benutzeroberfläche verwendet: eine No-Code-Anwendungsplattform. No-Code-Plattformen werden verwendet, um einfache Apps ohne große Erweiterbarkeit oder Anpassung zu erstellen.
Power Platform folgen