Trace Id is missing
15.01.2025

additiv bietet skalierbare und personalisierte Finanzlösungen mit Microsoft Azure

additiv benötigte eine skalierbare Cloud-Lösung, um Banken, Versicherungen und Verbrauchermarken weltweit mit effizienten, innovativen Services zu versorgen.

additiv nutzte Microsoft Azure, um eine API-first Cloud-Plattform zu entwickeln, die Finanzdienstleistern und Verbrauchermarken sichere und flexible globale Lösungen bietet.

Dank Microsoft Azure konnte additiv die Einführung neuer Dienste bei seinen Kunden erheblich beschleunigen und das Cross-Selling um 25 Prozent steigern. Auch das verwaltete Vermögen eines Kunden verdoppelte sich in den ersten 24 Monaten.

additiv

additiv befähigt die weltweit führenden Finanzinstitute und Marken, neue Geschäftsmodelle zu schaffen und bestehende zu transformieren. Die API-first Cloud-Plattform des Unternehmens ist eine der weltweit leistungsfähigsten Lösungen für Vermögensverwaltung, Banken, Kreditinstitute und Versicherungen. Zusammen mit dem globalen Ökosystem regulierter Finanzdienstleister bietet diese Technologie Banken, Versicherern, Vermögensverwaltern, IFAs und Verbrauchermarken schnelle und flexible Möglichkeiten, Finanzlösungen über neue und bestehende Kundenkanäle anzubieten.

additiv hat seinen Hauptsitz in der Schweiz und unterhält regionale Niederlassungen in Singapur, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Deutschland und Großbritannien. Mehr als 250 Mitarbeitende betreuen über 400 Finanzinstitute (Banken, Versicherungen, Vermögensverwalter, Pensionsfonds, IFAs etc.) und Marken weltweit.

In Kooperation mit Microsoft begann additiv im Jahr 2018 mit der Migration auf eine API-zentrierte Cloud-Plattform. Ziel war es, innovative Finanzdienstleistungsangebote über eine einzige, einheitliche Plattform bereitzustellen. Um die Betriebskosten der Kunden zu senken und ihnen eine effiziente Skalierung zu ermöglichen, entwickelte additiv eine standardisierte Plattform auf Basis von Microsoft Azure.

additiv bietet eine flexible und sichere Grundlage für verschiedene Finanzdienstleistungen. Die offene, modulare Architektur ermöglicht es den Kunden, Lösungen, die auf spezifische regulatorische und operative Anforderungen zugeschnitten sind, nahtlos anzupassen, zu skalieren und über verschiedene Regionen und Branchen hinweg bereitzustellen. „Die Cloud ermöglicht es uns, eine konforme, sichere und skalierbare Lösung in verschiedenen Regionen anzubieten, die den lokalen regulatorischen Anforderungen entspricht“, sagt Guy Levy, Head of Research and Development bei additiv. Diese Anpassungsfähigkeit ermöglicht eine schnellere Implementierung innovativer Dienstleistungen. Gleichzeitig können Finanzinstitute ihren Kunden personalisierte Erfahrungen anbieten, um auf die sich ändernden Marktanforderungen zu reagieren. Im Gegensatz zu On-Premises-Tools reduziert die Cloud-Lösung Kosten und Wartungsaufwand und vereinfacht die sichere Skalierung der Lösung.

Die Cloud ermöglicht es uns, eine konforme, sichere und skalierbare Lösung in verschiedenen Regionen anzubieten, die den lokalen regulatorischen Anforderungen entspricht.

Guy Levy, Head of Research and Development, additiv

Alles aus einer Hand: schnell, einfach und klar strukturiert

additiv hat sich von Anfang an für Microsoft Azure entschieden, um seinen Kunden eine sichere und robuste Cloud-Lösung zu bieten. „Wir waren ein Early Adopter von Microsoft Azure, daher war der enge Support von Microsoft bei der Migration in die Cloud essenziell“, sagt Guy Levy. So profitierte additiv von praktischer Expertise und minimaler Bürokratie. „Gemeinsam mit den Experten haben wir genau das erreicht, was wir uns vorgenommen hatten: die schnelle Markteinführung einer Finanzdienstleistungsplattform, die Cloud-first, global verfügbar, skalierbar und sicher ist.“ Der Entwicklungsprozess war ebenso effizient, da keine Neuentwicklung der Kerngeschäftsstrategie erforderlich war und die kundenspezifische Implementierung der Lösung optimiert wurde. Durch die Zusammenarbeit mit Microsoft steigert additiv den Mehrwert für die Kunden durch das Angebot von Services in allen Bereichen - von Vermögensverwaltung über Banking bis zu Kreditwesen und Versicherungen.

Wir waren ein Early Adopter von Microsoft Azure, daher war der enge Support von Microsoft bei der Migration in die Cloud essenziell. Gemeinsam mit den Experten haben wir genau das erreicht, was wir uns vorgenommen hatten: die schnelle Markteinführung einer Finanzdienstleistungsplattform, die Cloud-first, global verfügbar, skalierbar und sicher ist.

Guy Levy, Head of Research and Development, additiv

Sicherheit, Compliance und Skalierbarkeit mit Microsoft Azure

Die enge Zusammenarbeit zwischen additiv und Microsoft ermöglichte die gemeinsame Entwicklung der API-first Cloud-Lösung. Das „Platform as a Service“-Modell (PaaS) von Microsoft Azure vereinfacht die IT-Administration, sodass additiv sich auf die Wertschöpfung für seine Kunden konzentrieren kann. Das Microsoft Azure-Framework stellt sicher, dass die Plattform Best Practices für Sicherheit, Skalierbarkeit und Compliance in Übereinstimmung mit den Azure Cloud- und Cloud Adoption Framework (CAF)-Standards einhält. Darüber hinaus werden die Dienste im Rahmen dieser Zusammenarbeit lokal gehostet, was Unternehmen weltweit ein hohes Maß an Datensicherheit bietet, insbesondere in stark regulierten Sektoren wie dem Finanzsektor.

Michael Stemmle, der Gründer von additiv, erklärt: „additiv und Microsoft machen Finanzinnovationen für alle zugänglich. Das Ergebnis ist, dass Unternehmen innovative Finanzdienstleistungen mit unübertroffener Sicherheit und Flexibilität anbieten können.“ additiv erstellt die Frontend-Applikationen nach dem individuellen Look & Feel des Kunden, die dieser mit Hilfe der API-first Plattform eigenständig entwickeln und verfeinern kann. Zusammen mit Microsoft Azure wird die Plattform zu einer sicheren und skalierbaren Lösung, die sich an verschiedene regionale, rechtliche und operative Anforderungen anpassen lässt.

Michael Stemmle, Founder, additiv

additiv und Microsoft machen Finanzinnovationen für alle zugänglich. Das Ergebnis ist, dass Unternehmen innovative Finanzdienstleistungen mit unübertroffener Sicherheit und Flexibilität anbieten können.

Michael Stemmle, Founder, additiv

Expansion und Flexibilität: Erschließung neuer Geschäftsfelder mit einer API-first Strategie

Die Lösung von additiv wird von Unternehmen unterschiedlicher Größe und in verschiedenen Branchen eingesetzt. Ein typischer Anwendungsfall für die API-first Cloud-Lösung ist die Erschließung eines neuen Geschäftsfeldes. Eine Bank könnte zum Beispiel ihr Angebot um Investmentdienstleistungen oder Versicherungslösungen erweitern. Ebenso kann ein Versicherer Hypotheken oder Investitionen in Vorsorgelösungen anbieten. Die kombinierte Lösung von additiv vereinfacht die Skalierung über bestehende Angebote hinaus.

Der Einsatz der Lösung bringt klare, messbare Vorteile: Durch die Integration der additiv-Lösung konnte ein Kunde das Cross-Selling von Finanzprodukten um 25 Prozent steigern. additiv unterstützt zudem eine schnelle Markteinführung: So hat ein anderer Kunde sein Investment-Angebot innerhalb von 90 Tagen auf den Markt gebracht und dabei die leistungsstarke additiv-Plattform genutzt. Einem weiteren Kunden gelang es, sein verwaltetes Vermögen in den ersten 24 Monaten nach dem Start mit additiv fast zu verdoppeln. Konstantinos Dimitrakopoulos, Produktmanager bei additiv, erklärt: „Wir sehen unsere Kunden als Partner. Unser Ziel ist es, ihre Herausforderungen und Ziele vollständig zu verstehen und dabei alle relevanten regulatorischen und rechtlichen Aspekte zu berücksichtigen.“

Wir sehen unsere Kunden als Partner. Unser Ziel ist es, ihre Herausforderungen und Ziele vollständig zu verstehen und dabei alle relevanten regulatorischen und rechtlichen Aspekte zu berücksichtigen.

Konstantinos Dimitrakopoulos, Product Manager, additiv

Nachhaltiges Wachstum: Fokus auf Innovation und neue Marktpotenziale

Die Cloud-basierte API-Plattform von additiv nutzt die Infrastruktur von Microsoft Azure und bietet eine robuste und flexible Lösung, die auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten ist. Partner und Kunden können sich leicht an Marktveränderungen adaptieren und innovative Lösungen für das Unternehmenswachstum schaffen. Der technische Aspekt ist bereits erledigt und lässt sich leicht anpassen. So können sich beide Parteien auf die Bedürfnisse des Kunden konzentrieren sowie darauf, wie additiv dabei unterstützt, dessen Ziele zu erreichen. „Microsoft hilft uns dabei, die technische Komplexität vom Geschäft zu abstrahieren, sodass wir schnell einen maximalen Geschäftsnutzen bieten können“, bemerkt Guy Levy. Mit Blick auf die Zukunft arbeitet additiv mit Microsoft zusammen, um Künstliche Intelligenz in seine Lösungen zu integrieren. Diese Partnerschaft ermöglicht es additiv, Spitzentechnologie zu nutzen, um weiterhin innovative Produkte und Dienstleistungen anzubieten.

Microsoft hilft uns dabei, die technische Komplexität vom Geschäft zu abstrahieren, sodass wir schnell einen maximalen Geschäftsnutzen bieten können.

Guy Levy, Head of Research and Development, additiv

Machen Sie den nächsten Schritt.

Fördern Sie Innovation mit Microsoft

Sprechen Sie mit einem Experten über personalisierte Lösungen.

Wir helfen Ihnen gerne, eine personalisierte Lösung für Sie zusammenzustellen, die Sie dabei unterstützt, Ihre individuellen Geschäftsziele zu erreichen.

Ergebnisse erzielen mit bewährten Lösungen

Erreichen Sie mehr mit den Produkten und Lösungen, die unsere Kunden bei der Erfüllung ihrer Ziele unterstützt haben.

Microsoft folgen