Wiederherstellung
Cloudspeicher schützt außerdem vor menschlichen Fehlern. Wenn eine Datei vom Empfänger gelöscht wird, kann sie ganz einfach aus dem Papierkorb zurückgeholt werden. Auch versehentliche Änderungen lassen sich leicht rückgängig machen, denn die Datei kann mit dem integrierten Versionsverlauf bequem auf eine frühere Version zurückgesetzt werden.
Sicherung
Alle Dateien im Cloudspeicher werden automatisch gesichert. So bleiben die Daten auch bei Verlust, Diebstahl oder Unbrauchbarkeit eines Computers erhalten.
Zusammenarbeit
Das Teilen großer Dateien dient meistens dem Zweck, gemeinsam mit anderen daran zu arbeiten. Die Zusammenarbeit gehört zu den Hauptvorteilen von Cloudspeicher. Teilen Sie große Dateien einfach mit Ihren Mitarbeitenden, um in Echtzeit Vorschläge zu erhalten oder Änderungen vorzunehmen. Die Änderungsverfolgung zeigt auf einen Blick, welche Passagen von anderen hinzugefügt oder gelöscht werden.
Weniger Speicherbedarf
Durch Cloudspeicher sparen Sie Speicherplatz auf Ihrem Gerät und schonen das Kontingent Ihres E-Mail-Postfachs.
Kosten
Für die meisten Cloudspeicherdienste wird ein kostenfreier und ein kostenpflichtiger Tarif angeboten. Wenn Sie sich für ein Abonnement entscheiden, stellt sich eine Frage: Warum zusätzlich Geld für ein Upgrade Ihres E-Mail-Diensts oder die Dateiübertragung per Webdienst ausgeben?
Das Senden großer Dateien via E-Mail kann ziemlich frustrierend sein. Muss es aber nicht – dank schnellem, sicherem und funktionsstarkem Cloudspeicher.
Microsoft 365 folgen