Grammatikprüfung
Probieren Sie die kostenlose Grammatikprüfung im Microsoft-Editor aus, um Ihren Schreibstil zu verbessern, Fehler zu finden und mit bewährten Methoden professionelle Texte zu verfassen.
Wie funktioniert die Grammatikprüfung?
Die Grammatikprüfung sorgt dafür, dass Sie in Ihrem Text die richtigen Wörter und Satzzeichen sowie klare, prägnante und inklusive Sprache verwenden.
Referate und Berichte Korrektur lesen
Überprüfen Sie Ihre Hausaufgaben vor der Abgabe auf mögliche Fehler, um eine bessere Note zu erzielen.
Dokumenten den letzten Schliff geben
Erstellen Sie fehlerfreie Präsentationen, E-Mails, Social-Media-Postings und Druckmaterialien.
Lebensläufe überzeugend gestalten
Beeindrucken Sie zukünftige Arbeitgeber mit einem aussagekräftigen Lebenslauf – ohne Fehler, die von Ihren Fähigkeiten ablenken.
Zeit und Aufwand sparen
Schreiben und versenden Sie Dokumente ultraschnell und mit dem guten Gefühl, dass sie frei von Tippfehlern sind.
So nutzen Sie die kostenlose Online-Grammatikprüfung
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Grammatik auf Klarheit, Prägnanz, Vokabular, Zeichensetzung, Förmlichkeit, inklusiven Sprachgebrauch und Ähnlichkeit mit Onlinequellen prüfen.
Elementare Grammatiktipps erhalten
Eine Online-Grammatikprüfung markiert Probleme wie lückenhaften Satzbau, fehlende Wörter und Satzzeichen, falsche Groß- und Kleinschreibung sowie häufig verwechselte Wörter.
Verständlich schreiben
Eine Grammatikprüfung zeigt Ihnen, wo Sie einfachere Formulierungen verwenden, passive durch aktive Wendungen ersetzen und Fachjargon vermeiden können.
Treffsicher formulieren
Gewinnen Sie die Aufmerksamkeit Ihrer Leser, indem Sie unnötige Wörter streichen.
Immer den richtigen Ton treffen
Eine Online-Grammatikprüfung erkennt Klischees, vage oder überflüssige Wörter, schwache Verben, Umgangssprache und Slang – also alles, was Sie besser vermeiden sollten.
Schreibstil an die Zielgruppe anpassen
Stellen Sie mit einer Grammatikprüfung sicher, dass Sie mit Ihrem Schreibstil jede Adressatin und jeden Adressaten erreichen.
Originalität von Texten prüfen
Überprüfen Sie Ihr Dokument auf Ähnlichkeiten mit Onlinequellen, und zitieren Sie fehlerfrei die Arbeit anderer Personen.
Den perfekten Lebenslauf schreiben
Überprüfen Sie mit dem Microsoft-Editor die Grammatik in Ihrem Lebenslauf, und vermeiden Sie unklare Formulierungen sowie das Schreiben in der ersten Person.
Weiterführende Informationen zur Grammatikprüfung
Achten Sie auf korrekte Grammatik, um Dokumenten, E-Mails und Online-Postings einen professionellen Touch zu verleihen.
Microsoft-Editor für Ihre Dokumente, E-Mails und Online-Postings
Punkt, Komma und andere Regeln leicht gemacht
Datenbasierte E-Mails schreiben
Fünf Tipps für professionelle E-Mails
Wissenswertes zum Microsoft-Editor
Häufig gestellte Fragen
-
Durch eine Grammatikprüfung wird die grammatikalische Korrektheit Ihrer Texte sichergestellt wie z. B. Verwendung aktiver Sprache, knappe und präzise Formulierungen, korrekte Zeichensetzung, richtige Zeitform und Einhaltung anderer Sprachregeln.
-
Eine Grammatikprüfung durchsucht Ihren Text auf häufige Fehler und markiert Fundstellen, damit Sie sie korrigieren können.
-
Die Online-Grammatikprüfung verhilft Ihnen zu einem perfekten Schreibstil – ganz gleich, ob auf LinkedIn, Gmail, Facebook oder in der Onlineversion von Word oder Outlook. Das funktioniert ganz einfach mit einer Browsererweiterung der Grammatikprüfung wie dem Microsoft-Editor.
-
Eine Software zur Grammatikprüfung hat viele Vorteile. Damit können Sie Ihr Schreibtalent verbessern, verständliche Texte schreiben, Zeit beim Korrekturlesen sparen sowie Tippfehler und andere häufige Fehler finden.
Microsoft 365 folgen