Trace Id is missing
Zu Hauptinhalt springen
Microsoft 365 für KMU

Multi-Geo: Daten über mehrere Regionen verteilen

Entscheiden Sie selbst, wo die ruhenden Microsoft 365-Daten jedes Nutzers gespeichert werden.

Eine Person, die an einem Laptop in einem Serverraum arbeitet
Erfüllen Sie Ihre globalen Data Residency-Anforderungen mit Multi-Geo Capabilities in Microsoft 365 – jetzt auch für Microsoft Teams, Exchange Online, OneDrive, SharePoint Online und Microsoft 365-Gruppen.
Eine Person mit Schutzhelm, die Daten auf einem Tabletgerät anschaut

Daten am richtigen Ort speichern

Erfüllen Sie Ihre globalen Data Residency-Anforderungen, indem Sie je nach Nutzer die am besten geeignete Microsoft 365-Rechenzentrumsregion für Microsoft 365-Daten wählen. Microsoft verpflichtet sich, für Kundenkerndaten Data Residency in der geografischen Region, Geschäftskontinuität und Notfallwiederherstellung anzubieten.

Über Ländergrenzen nahtlos zusammenarbeiten

Ersetzen Sie lokale Datensilos durch einen zentralen Microsoft 365-Mandanten, und ermöglichen Sie die einheitliche Kommunikation und Zusammenarbeit über Ländergrenzen hinweg. So sind die wichtigsten Kontakte und Informationen immer zur Hand, ganz gleich, wo Sie arbeiten.

Personen in einem Rechenzentrum, die den Datenfluss vor größeren Wandmonitoren überwachen
Eine Person in einem Büro, die auf ein Gerät schaut, auf dem eine Weltkarte mit mehreren markierten Orten dargestellt ist

IT-Management leicht gemacht

Nutzen Sie leistungsfähige Microsoft 365-Administratortools, um Nutzerdaten je nach Ihren Anforderungen mühelos zwischen Regionen zu verschieben. Verfolgen Sie anhand von Berichten, wo die Daten der einzelnen Nutzer gespeichert sind. Darüber hinaus lassen sich Freigabe-, Sicherheits- und Compliancerichtlinien nach Region anpassen – ganz einfach über die vertraute Administratorkonsole.

Jetzt einsteigen in Multi-Geo

Multi-Geo ist derzeit für Enterprise Agreement-Kunden und CSP-Partner verfügbar. Wenden Sie sich an Ihre Kundenbetreuerin oder ihren Kundenbetreuer von Microsoft, um weitere Informationen zu erhalten.

 
 
Verfügbare Regionen: Asien-Pazifik, Australien, Brasilien, Deutschland, Europäische Union, Frankreich, Indien, Japan, Kanada, Norwegen, Schweden, Schweiz, Südafrika, Südkorea, Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigtes Königreich und Vereinigte Staaten.

Microsoft 365-Mandanten mit Multi-Geo Capabilities konfigurieren1

Satelliten-Geos wählen und zum Microsoft 365-Mandanten hinzufügen

Satelliten-Geos individuell wählen, Posteingang und OneDrive-Dateien verschieben

Datenspeicherort verfolgen und globale Data Residency-Anforderungen erfüllen

Multi-Geo: Datenblatt herunterladen

Multi-Geo: Beispiele aus der Praxis

Korn Ferry

"Derzeit beschäftigen wir international genau so viele Mitarbeitende wie in den USA. Auch wenn eine standortgebundene Data Residency nicht in der DSGVO verankert ist, reagieren unsere Kunden hypersensibel auf das Thema Datenschutz. Es liegt in der Natur unseres Unternehmens, dass wir personenbezogene Kundendaten speichern. Dank Multi-Geo können wir die Data Residency-Anforderungen unserer Kunden proaktiv erfüllen."

– Bryan Ackermann, Chief Information Officer, Korn Ferry

Dimension Data

"Dank Multi-Geo haben es einige unserer Großkunden leichter, die Data Residency-Anforderungen hier in Australien zu erfüllen, und wir halten in puncto Produktivität mit unseren weltweiten Kollegen Schritt. Mit einem globalen Microsoft 365-Mandanten lassen sich Personaltransfers innerhalb der Region leicht handhaben. Wir als Unternehmen sparen operativen Aufwand, und unsere Beschäftigten können die Arbeit am neuen Einsatzort nahtlos fortsetzen."
 
– Mark Miller, Chief Information Officer, Dimension Data Australia

Coty
"Wir wissen nun genau, wo Mitarbeitende ihre Daten speichern, wem gegenüber sie berichtspflichtig sind und welche Datenschutzgesetze je nach Land gelten. Mit den Multi-Geo Capabilities in Microsoft 365 sorgt Microsoft für sehr hohe Transparenz."
 
– George Katsouris, Global IT VP, Operations & Services at Coty

Weitere Ressourcen

Multi-Geo-Blog

Erfahren Sie aus erster Hand mehr zum Thema Multi-Geo.

Exchange Online Multi-Geo

Entscheiden Sie, in welchem Rechenzentrum die E-Mails jedes Nutzers gespeichert werden.

SharePoint und OneDrive Multi-Geo

Entscheiden Sie, in welchem Rechenzentrum die OneDrive-Dateien jedes Nutzers gespeichert werden.

Teams Multi-Geo

Bestimmen Sie selbst, wo Hauptinhalte aus Teams von Arbeitsteams und einzelnen Nutzern gespeichert werden.

Multi-Geo und AAD Connect

Wählen Sie je nach Nutzer eine Region, die Sie mithilfe dieser Lösung synchronisieren.

[1] Wenden Sie sich an Ihre Kundenbetreuerin oder ihren Kundenbetreuer von Microsoft, um weitere Informationen zu erhalten.