Die Daten haben einen Sättigungspunkt erreicht. Organisationen verfügen heutzutage oft über so viele Daten, dass es schwierig ist, zu erkennen, welche Informationen wertvoll sind und welche nutzlos sind. Das Mining großer Datenmengen für verwertbare Informationen kann kostspielig und zeitaufwändig sein. Hier kommt die intelligente Dokumentverarbeitung (IDP) ins Spiel.
Intelligente Dokumentenverarbeitung (IDP) ist eine Technologie zur Workflowautomatisierung, die aussagekräftige Informationen aus großen Datenströmen scannt, liest, extrahiert kategorisiert und organisiert. Die Technologie kann viele verschiedene Arten von Dokumenten verarbeiten: Papiere, PDFs, Word-Dokumente, Tabellenkalkulationen und eine Vielzahl anderer Formate. Die primäre Funktion von IDP besteht darin, wertvolle Informationen in großen Datasets ohne menschliche Eingaben zu extrahieren.
Es gibt mehrere Vorteile, einige Ihrer Dokumentverarbeitungen über IDP zu automatisieren. Durch künstliche Intelligenz kann IDP die Notwendigkeit manueller Dateneingabe- und Verarbeitungsmitarbeiter beseitigen. Dies erhöht nicht nur die Geschwindigkeit, mit der Daten verarbeitet werden können, sondern senkt auch die Kosten dafür – und reduziert gleichzeitig menschliche Fehler für mehr Effizienz.
Moderne Organisationen verfügen in der Regel über große Mengen an drei Arten von Daten: strukturierte, unstrukturierte und halbstrukturierte Daten. Strukturierte Daten werden von menschlichen Datenverarbeitern organisiert und einfacher gelesen. Unstrukturierte Daten hingegen sind zeitaufwändig für die Verarbeitung und Analyse. Teilweise strukturierte Daten werden dazwischen geordnet. Intelligente Dokumentverarbeitungslösungen sind in der Lage, die Datenverarbeitung für strukturierte, unstrukturierte und teilweise strukturierte Daten zu automatisieren.
Power Platform folgen