Was ist ein RPA-Tool?
Mehr über robotergesteuerte Prozessautomatisierung erfahrenRobotergesteuerte Prozessautomatisierung (RPA) verwendet Softwarebots, um menschliche Interaktionen innerhalb einer grafischen Benutzeroberfläche (GUI) zu emulieren und so sich wiederholende und manuelle Aufgaben zu automatisieren. Unternehmen können auf diese Weise Zeit, Aufwand und Probleme reduzieren. Ein RPA-Tool ist eine Software zum Definieren von Workflows und zum Konfigurieren von Bots, um bestimmte Aufgaben in einer logischen Sequenz auszuführen. Ein Roboter kann jeden mehrstufigen Prozess in einer grafischen Benutzeroberfläche schneller und ohne Fehler ausführen. Daher hilft Ihnen ein RPA-Tool dabei, manuelle, fehleranfällige Workflows zu beschleunigen, damit Mitarbeiter an wichtigeren Aufgaben arbeiten können.
Beispielsweise kann Ihre Personalabteilung ein RPA-Tool bereitstellen, um die Verarbeitung von Urlaubsanträgen zu automatisieren. Statt eines Mitarbeiters, der die einzelnen Anträge in jeweils fünf Minuten bearbeitet, könnte ein RPA-Bot die Daten aus dem ERP-System des Unternehmens extrahieren und die Anträge schneller und vor allem fehlerfrei in ein anderes System überführen, selbst wenn dieses keine API hat.
Bots, die ein RPA-Tool erstellt, können zugewiesene Aktionen ausführen und mit anderen Systemen interagieren, indem sie Informationen aus digitalen Anzeigen kopieren (Bildschirmscraping) oder APIs verwenden. Ihr Unternehmen kann beispielsweise ein RPA-Tool verwenden, um Bots zu erstellen, die sich bei Anwendungen anmelden, Dateien und Ordner bearbeiten, Inhalte kopieren und einfügen, Formulare ausfüllen, mit strukturierten Daten arbeiten und sogar mit anderen Anwendungen interagieren.
Power Platform folgen