Ein Copilot ist ein unterhaltungsbasierter KI-gestützter Assistent, der die Produktivität steigern und Workflows optimieren kann, indem er Kontextunterstützung bietet, Routineaufgaben automatisiert und Daten analysiert.
Verschaffen Sie sich einen Überblick darüber, was ein Copilot ist und wie er zur Verbesserung der Produktivität mit KI beiträgt.
Erfahren Sie, wie Sie mithilfe eines Copilots manuelle Aufgaben reduzieren und sich wieder auf strategische Arbeit konzentrieren können.
Sehen Sie sich reale Beispiele für KI-Unterstützung in verschiedenen Branchen wie Einzelhandel, Finanzen, Gesundheitswesen und Behörden & Politik an.
Was kann ein Copilot tun?
Ein Copilot bietet eine Vielzahl von KI-gestützten Funktionen, um Workflows zu optimieren und die Produktivität zu steigern. Ein Copilot hilft Personen, durch:
Steigern der Produktivität. Erledigen Sie Aufgaben schneller mit intelligenten Vorschlägen eines Copilots, um die Erstellung von Inhalten, Datenanalysen und die Kommunikation effizienter zu gestalten.
Vereinfachen der Automatisierung. Ein Copilot kann sich wiederholende Aufgaben automatisieren, ohne programmieren zu müssen.
Bereitstellen von Kontextintelligenz. KI-Vorschläge helfen Ihnen, schneller und fundierter Entscheidungen zu treffen.
Durch die Zusammenarbeit mit Personen erhöht ein Copilot die Gesamteffizienz, sodass sich benutzende Personen auf aufgaben mit höherem Wert konzentrieren können, anstatt sich auf manuelle, zeitaufwändige Aktivitäten zu konzentrieren.
Sie können einen Copilot verwenden, um Aufgaben wie die folgenden zu unterstützen und zu vereinfachen:
Dokumenterstellung: Microsoft 365 Copilot unterstützt Sie beim Entwerfen von Berichten, Präsentationen und E-Mails, indem Inhalte generiert und Bearbeitungsvorschläge angeboten werden, damit das Endergebnis Ihre persönliche Note hat und Ihren eigenen Stil und Anforderungen entspricht. Erfahren Sie mehr über das Erstellen von Dokumenten mit Microsoft 365 Copilot.
Projektmanagement: Mit Microsoft 365 Copilot in Microsoft Teams ist es einfacher, Aufgaben und Zeitpläne nachzuverfolgen, um Projekte auf Kurs zu halten. Microsoft 365 Copilot in Teams hilft auch beim Aufzeichnen von Besprechungen, Erstellen von Notizen und Erstellen von Aktionselementen basierend auf Unterhaltungen in Ihren Teams-Anrufen. Erfahren Sie mehr über das Arbeiten mit Microsoft 365 Copilot in Teams.
Kommunikation: In Outlook kann Microsoft 365 Copilot dabei helfen, wichtige Aktionselemente aus Ihrem Posteingang nach Thema oder Absender zusammenzufassen. Microsoft 365 Copilot kann auch lange E-Mail-Unterhaltungen zusammenfassen, E-Mails mit dem gewünschten Ton und Ihrer gewünschten Länge entwerfen und dabei helfen, den Ton und die Struktur Ihrer E-Mails so übersichtlich wie möglich anzupassen. Erfahren Sie mehr über Microsoft 365 Copilot in Outlook.
Erfahren Sie mehr darüber, was Sie heute mit Microsoft 365 Copilot erreichen können, und lesen Sie den Microsoft Copilot-Blog, um die neuesten Updates und Neuigkeiten zu erhalten.
Verwenden eines Copilot in anderen Microsoft-Tools
Copilot ist in Microsoft 365 Anwendungen integriert, sodass Sie Aufgaben wie das Entwerfen von Dokumenten, das Analysieren von Daten und das Verwalten von Projekten optimieren können, während Sie im Arbeitsablauf bleiben.
Copilot in Word hilft Ihnen beim Entwerfen und Überarbeiten von Inhalten und spart Zeit beim Schreiben von Aufgaben.
Copilot in Excel vereinfacht komplexe Datenanalysen, indem Formeln automatisiert und Erkenntnisse generiert werden.
Copilot in PowerPoint hilft bei der Erstellung visuell ansprechender Präsentationen aus einer vorhandenen Datei oder einer einfachen Eingabeaufforderung mit KI-gesteuerten Entwurfsvorschlägen.
Copilot in Teams verbessert die Zusammenarbeit, indem Diskussionen zusammengefasst und das Projektmanagement optimiert wird.
In Azure kann Microsoft Copilot Folgendes unterstützen:
Automatisierung der Infrastrukturverwaltung, und Optimieren von Cloudworkloads basierend auf Nutzungsmustern.
Verbesserung der App-Entwicklung durch KI-gestützte Codierungsvorschläge und die Generierung von Testskripten.
Bereitstellung von Predictive Analytics und Erkenntnissen zur Unterstützung von Geschäftsplanung und betrieblicher Effizienz.
In Dynamics 365 kann Microsoft Copilot Folgendes unterstützen:
Optimierung von Kundeninteraktionen durch Generieren von KI-gesteuerten Empfehlungen für Vertriebs-, Marketing- und Kundendienstteams innerhalb eines CRM-Systems (Customer Relationship Management).
Automatisierung der Finanzberichterstellung, Rechnungsverwaltung und andere Routineaufgaben, um die Genauigkeit und Effizienz des Betriebs zu verbessern.
Planung der Nachfrage und Optimierung der Lagerbestände mit KI-gestützten Planungstools.
Diese Integrationen ermöglichen es Unternehmen, maßgeschneiderte, KI-gesteuerte Anwendungen zu skalieren, die die Entscheidungsfindung unterstützen, sich wiederholende Prozesse automatisieren und umsetzbare Erkenntnisse gewinnen. Da Microsoft Copilot in Azure und Dynamics 365 eingebettet ist, können Organisationen Innovationen abteilungsübergreifend vorantreiben, sodass KI ein zentraler Bestandteil ihres Betriebs ist.
So verwendet ein Copilot KI und Machine Learning
KI-Assistenten werden von neuesten KI- und Machine Learning-Technologien unterstützt, sodass sie bei jeder Verwendung intuitiver werden. Durch das Lernen aus Benutzerinteraktionen bietet ein Copilot personalisierte Empfehlungen, die sich im Laufe der Zeit anpassen und die Produktivität und Entscheidungsfindung verbessern.
Die wichtigsten Komponenten einer Copilot-Funktionalität sind:
Verarbeitung natürlicher Sprache, die einem Copilot hilft, Befehle in alltäglicher Sprache zu verstehen und darauf zu reagieren.
Machine Learning-Algorithmen , die Benutzerverhalten, -einstellungen und -muster analysieren, sodass ein Copilot genauere und kontextbezogene Vorschläge machen und seine Ausgaben verfeinern kann, um Benutzeranforderungen basierend auf vorherigen Aktionen vorherzusagen.
Wenn Sie weiterhin mit einem Copilot interagieren, werden Sie feststellen, dass er sich an Ihren Workflow anpasst, um zunehmend maßgeschneiderte Unterstützung zu bieten. Beispielsweise kann ein Copilot Formatierungsoptionen empfehlen oder erweiterte Datenanalysen basierend auf Ihren Gewohnheiten vorschlagen.
Beispiele für einen Copilot in Aktion
KI fördert bereits Produktivität und Innovation branchenübergreifend, indem Aufgaben automatisiert, die Entscheidungsfindung verbessert und strategische Initiativen unterstützt werden. Hier sind einige reale Beispiele dafür, wie Unternehmen einen Copilot verwenden können, um ihren Betrieb zu optimieren.
Einzelhandel: Einzelhändler könnten einen Copilot verwenden, um Marketingbudgets, Schichtplanung der Mitarbeitenden und Umsatz mit Echtzeitüberwachung und Datenanalysen zu optimieren. Das Personalisieren von Einkaufserlebnissen und das Optimieren von Prozessen wie Produktbestand kann die Kundenzufriedenheit und die Konversionsraten verbessern.
Finanzdienstleistungen: Finanzinstitute können einen Copilot verwenden, um die Finanzmodellierung und Berichterstellung zu automatisieren, die Analyse zu beschleunigen und die Genauigkeit der Berichterstellung zu verbessern. Die Optimierung von Kundendienstvorgängen, z. B. die Entwicklung von Entscheidungsfindung und Investitionsstrategie, kann die Kundenzufriedenheit, den Marktanteil und den Umsatz steigern.
Gesundheitswesen: Mit einem Copilot können Krankenhäuser die Zusammenarbeit zwischen den Pflegeteams verbessern, Verwaltungsaufgaben reduzieren und sich stärker auf die Patientenversorgung konzentrieren. Auch Prozesse im Zusammenhang mit der Arzneimittelforschung und -entwicklung sowie klinischen Studien können durch KI vereinfacht werden. Und die Schichtplanung für die Belegschaft, eine große Herausforderung in Gesundheitseinrichtungen, kann durch KI-gesteuerte Datenanalyse effizienter gestaltet werden.
Bildung: In Bildungseinrichtungen kann ein Copilot die Produktivität und das Engagement der Schüler und Studenten steigern. Lehrkräfte könnten KI nutzen, um die Unterrichtsplanung, die Erstellung von Beurteilungen und Verwaltungsaufgaben wie die Ausarbeitung von Richtlinien zu optimieren. Durch die Automatisierung der Datenanalyse kann ein Copilot beim Verstehen von Leistungs- und Registrierungstrends für Schüler helfen, sodass Administratoren sich leichter auf strategische Verbesserungen konzentrieren können. KI kann auch dabei helfen, die Unterstützung für das Lernen von Schülern zu personalisieren, indem Inhalte an individuelle Bedürfnisse angepasst und komplexe Themen vereinfacht werden. Dies gibt Lehrkräfte Zeit, um den besonders wirkungsvollen Unterricht zu priorisieren.
Behörden + Politik: In Behörden + Politik könnte ein Copilot Prozesse transformieren, indem er die Budgetierung optimiert, die Kommunikation verbessert und Vorgänge optimiert. Die KI-gestützte Datenanalyse kann Abteilungen dabei helfen, Budgets effektiv zu verwalten, Strategieberichte zu erstellen und Denk- und Verwaltungsvorgänge zu verbessern. Ein Copilot könnte dazu beitragen, die Kommunikation zu optimieren, indem er bei der Erstellung öffentlicher Informationen, der Übersetzung von Nachrichten und der Priorisierung von Aufgaben hilft, wodurch Regierungsbehörden letztendlich effizienter und transparenter arbeiten können.
Fertigungsbranche: Ein Copilot kann die Effizienz in der Fertigungsbranche verbessern, indem er komplexe Prozesse automatisiert, die Ressourcenverwaltung optimiert und die Arbeitsaufgaben der Mitarbeitenden vereinfacht. KI kann dabei helfen, Produktionsgeräte zu überwachen, Wartungsanforderungen vorherzusagen, um Ausfallzeiten zu reduzieren und Lagerbestände präzise zu verwalten. KI kann auch die Qualitätskontrolle unterstützen, indem Datenprotokolle zur frühzeitigen Erkennung von Problemen analysiert werden und Hersteller dabei unterstützt werden, die Leistung und Verträge von Lieferanten effektiv zu bewerten, um ein besseres Supply Chain Management zu erzielen.
Die geschäftlichen Vorteile eines Copilot
Ein Copilot verwendet KI-gestützte Automatisierung, um sich wiederholende Arbeit zu verarbeiten, sodass sich die Personen stattdessen auf hochwertige strategische Aktivitäten konzentrieren können. Ein Copilot kann Personen helfen:
Reduzieren des manuellen Aufwands. Durch die Automatisierung von Prozessen wie Dokumenterstellung, Datenanalyse und Planung wird der Zeitaufwand für Routineaufgaben minimiert, sodass die Mitarbeitende mit wichtigen Aufgaben zufriedener und engagierter werden.
Verbessern der Entscheidungsfindung. Durch die Bereitstellung intelligenter Erkenntnisse ermöglicht ein Copilot Benutzern, datenbasierte Entscheidungen schneller zu treffen.
Die Nettoeinnahmen wirklich beeinflussen. Wenn Mitarbeitende weniger Zeit mit administrativer Arbeit verbringen und wichtige Entscheidungen schneller treffen, haben sie mehr Zeit, sich auf die strategischen Aufgaben zu konzentrieren, die das Geschäft vorantreiben – dies hat positive Auswirkungen im gesamten Unternehmen.
Weitere Informationen zu KI
Ein Copilot ist ein leistungsstarkes Tool, das die Produktivität neu definiert, indem Aufgaben gestrafft, die Entscheidungsfindung verbessert und Teams die Möglichkeit erhält, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Branchenübergreifend transformiert KI die Art und Weise, wie Personen arbeiten, und hilft Organisationen dabei, effizienter zu arbeiten.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, was Copilot ist und wie Microsoft 365 Copilot für Ihr Unternehmen funktionieren könnte, laden Sie das Copilot Success Kit herunter, erkunden Sie Copilot Lab, oder nehmen Sie an einer Copilot-Schnellstartschulungskurs teil.
Verwandte Produkte
Microsoft Copilot-Lösungen erkunden
1–7 von 7 Folien werden angezeigt.
Microsoft Copilot
Nehmen Sie jede Herausforderung mit Ihrem KI-Begleiter an
Erhalten Sie Antworten, Ratschläge und Hilfe, wenn Sie möchten, von Ihrem Unterhaltungs-KI-Assistenten.
Um Microsoft 365 Copilot zu verwenden, stellen Sie sicher, dass Ihre Microsoft 365-Umgebung die erforderlichen Anforderungen erfüllt. Setup umfasst in der Regel das Aktivieren von Microsoft 365 Copilot in Ihren Administratoreinstellungen und das Anpassen an Ihre geschäftlichen Anforderungen. Ausführliche Anweisungen finden Sie im Leitfaden „Microsoft 365 Copilot KI-Vorbereitung“.
Maximieren Sie Ihre Erfahrung mit Microsoft 365 Copilot mithilfe von Lernprogrammen, Supportseiten und Schulungsmodulen im Microsoft Copilot-Lernhub.
Ja, Microsoft 365 Copilot ist in mehreren Sprachen verfügbar und unterstützt mehrsprachige Workflows. Es kann benutzende Personen in allen verfügbaren Spracheinstellungen in Microsoft 365 unterstützen, damit Teams global zusammenarbeiten können. Erfahren Sie mehr über das Arbeiten mit Microsoft 365 Copilot.