Trace Id is missing

Project Plan 5 wurde mit Wirkung vom 18. September 2024 in „Planner und Projektplan 5“ umbenannt.

Mehr erfahren bei den „Häufig gestellten Fragen“

Planner und Project Plan 5

Verwalten und optimieren Sie Ihre Projektportfolios, um Initiativen zu priorisieren und effiziente Ressourcenverwaltung zu fördern. Umfasst den Project Online-Desktopclient und Project Online.

Planner und Project Plan 5 umfasst alle Funktionen von Planner und Project Plan 3 plus:

  • Projektbedarfsmanagement
  • Ressourcenmanagement in Unternehmen
  • Portfolioanalyse und -optimierung

Details finden Sie in den Dienstbeschreibungen für Projekt für das Web, Projekt Online, und Projekt Online-Desktopclient.

Sprechen Sie mit dem Vertriebsteam
Um mit einem Experten aus dem Vertriebsteam zu sprechen, rufen Sie folgende Nummer an: (0)800 8088014. Mo-Fr von 9 bis 17:00 Uhr erreichbar.

Originally starting from 51,50 € now starting from 51,50 €

51,50 € 51,50 €

Benutzer/Monat, jährliche Abrechnung

Jahresabonnement mit automatischer Verlängerung1

Flexible Arbeitsverwaltung für Unternehmen mit KI-Funktionen der nächsten Generation

Schneller Einstieg mit Planner und Project Plan 5 – Planen, priorisieren und verwalten Sie die Projekt- und Portfolioinvestitionen Ihrer Organisation mit dieser leistungsfähigen Projektmanagementlösung von praktisch jedem Ort aus. Einschließlich Microsoft 365 Copilot in Planner (Vorschau).2

Funktionen

Microsoft 365 Copilot in Planner (Vorschau)2

Mit einfachen Prompts in natürlicher Sprache können Sie Aufgaben, Ziele, Buckets oder einen vollständigen Plan erstellen. Benutzen Sie dann Microsoft 365 Copilot, um die Arbeit in ausführbare Einzelschritte zu unterteilen und Status, Risiken, Aufgaben und mehr zu analysieren.

Ressourcen effizient verwalten

Verschaffen Sie sich einen Gesamtüberblick über Ihre Ressourcen. So erkennen Sie auf Anhieb, ob es genügend Kapazitäten zur Umsetzung Ihres Portfolios gibt.

Ansicht flexibel wählen

Arbeiten Sie mit anderen am selben Projekt, und wählen Sie Ihre bevorzugte Projektansicht: Raster, Board oder Zeitachse.

Kompatibel mit Microsoft 365 Apps

Nutzen Sie die Vorteile umfassender Verbindungen, um mit vertrauten Apps wie Word, Excel, PowerPoint, Teams, OneDrive und SharePoint noch produktiver zu arbeiten.3

Visualisierung mittels interaktiver Roadmaps

Visualisieren Sie den Fortschritt von Projekten, Programmen und Portfolios, indem Sie verschiedene Projekte in einer einheitlichen Ansicht abbilden. Lassen Sie die gewünschten Initiativen anzeigen, und ergänzen Sie sie durch Phasen, Meilensteine und Stichtage.

Berichte erstellen

Erhalten Sie verwertbare Informationen und Erkenntnisse, die Sie als aufschlussreiche Berichte mit Entscheidern und Projektmitgliedern teilen können.

Einfach im Team arbeiten und kommunizieren

Arbeiten Sie mit Planner, Project und Microsoft Teams gemeinsam an Projekten – mit Dateifreigabe, Chats, Besprechungen und weiteren Funktionen.3

Mehr zu Planner und Project Plan 5

Bildschirm eines Geräts, auf dem eine Aufgabenliste in der Ansicht „Meine Aufgaben“ der Planner-App von Teams angezeigt wird

Einfach

Verwalten Sie alle Ihre Aufgaben, Listen mit anstehenden Erledigungen, Pläne und Projekte in allen Microsoft 365 Apps über dasselbe vertraute Nutzungserlebnis. Projektpläne teilen, Aufgaben verwalten, Chats und Besprechungen – alles gebündelt zusammen, ohne dabei noch die App wechseln zu müssen.

Bildschirm eines Geräts, auf dem ein Projekt in der Board-Ansicht der Planner-App von Teams angezeigt wird

Flexibel und skalierbar

Erstellen Sie ohne große Mühen Projektpläne mittels leistungsstarker Tools zur Planung und Ressourcenverwaltung, dank derer Sie effizienter und zielgerichteter Ressourcen je nach Bedarf oder Anforderungen zuteilen. Erhalten Sie einen umfassenden Überblick zu allen Initiativen und setzen Sie auf die Möglichkeiten einer flexiblen Low-Code-/No-Code-Plattform, die es Ihnen ermöglicht, Planner und Project für das Web zu konfigurieren, automatisieren und zu erweitern.

Bildschirm eines Geräts, auf dem eine Aufgabenliste in der Planner-App in Microsoft Teams mit dem rechts daneben geöffneten Copilot-Fenster angezeigt wird

Intelligent

Greifen Sie mit Microsoft 365 Copilot in Planner (Vorschau) auf KI der nächsten Generation zu und erstellen Sie mithilfe von Prompts in natürlicher Sprache neue Pläne, legen Sie Ziele fest, verfolgen Sie den Status und reagieren Sie auf Änderungen im Projektverlauf.2

  • [1] Die Abonnementpreise gelten pro Monat. Wenn Sie globaler Administrator oder Abrechnungsadministrator sind, müssen Sie online ein Jahresabonnement erwerben. Sie können monatlich oder jährlich bezahlen. Im Microsoft 365 Admin Center können sich globale Administratoren oder Abrechnungsadministratoren für einen Plan mit jährlicher oder monatlicher Verpflichtung entscheiden. Alle anderen Administratoren, die keine globalen Administratoren oder Abrechnungsadministratoren sind, können online ein Monatsabonnement erwerben.
  • [2] Die endgültigen Preise für Microsoft 365 Copilot in Planner wurden noch nicht bekannt gegeben. Eine Planner und Project Plan 3- oder Planner und Project Plan 5-Lizenz berechtigt Benutzer jedoch zu einer Vorschauversion der Funktionen von Microsoft 365 Copilot in Planner, sobald die App im jeweiligen Unternehmen eingeführt wurde.
  • [3] Microsoft 365 Apps wie Microsoft Teams, OneDrive und SharePoint sind separat erhältlich. 

Anforderungen

Anforderungen Gerätekompatibilität
Erforderlicher Prozessor

1 GHz oder schneller, x86-Bit- oder x64-Bit-Prozessor mit SSE2

Erforderliches Betriebssystem

Anforderungen wie für Microsoft 365. Weitere Informationen finden Sie auf der Ressourcenseite zu Microsoft 365

Erforderlicher Arbeitsspeicher

1 GB RAM (32 Bit); 2 GB RAM (64 Bit)

Erforderlicher Festplattenspeicher

3 GB verfügbarer Speicherplatz

Erforderlicher Bildschirm

Auflösung von 1024 x 768 Pixeln

Grafikkarte

Für die Grafikhardwarebeschleunigung wird eine DirectX 10-fähige Grafikkarte benötigt.

Multitouch

Für die Multitouch-Funktionen ist ein Gerät mit Touchscreen erforderlich. Alle Funktionen können über die Tastatur, die Maus oder ein anderes standardmäßiges oder verfügbares Eingabegerät genutzt werden. Die neuen Touchfunktionen sind für die Verwendung mit Windows 8 oder höher optimiert.

Zusätzliche Systemanforderungen

Für die Internetfunktionen wird eine Internetverbindung vorausgesetzt.

Microsoft-Konto erforderlich.

Zurück zu Registerkarten

Microsoft 365 folgen